Kapseln für Nespresso von Lidl: Eine kostengünstige Alternative für Kaffeeliebhaber

April 21, 2025 11 min lesen.

Einleitung: Nespresso-Kapseln und ihre Beliebtheit

Wer liebt nicht den Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen? Für viele von uns ist der Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern ein wichtiger Teil des täglichen Rituals. Eine der beliebtesten Methoden, um diesen Genuss zu erleben, sind Nespresso-Kapseln. Diese kleinen, bunten Kapseln haben sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Must-Have in vielen Küchen entwickelt. Aber was macht sie eigentlich so besonders?

Die bequeme Lösung für Kaffeeliebhaber

Die Antwort liegt in der Kombination aus Bequemlichkeit und Vielfalt. Mit Nespresso-Kapseln kannst du in Sekundenschnelle eine Tasse Kaffee zubereiten, ohne die Mühe des Mahlens oder des Aufbrühens. Einfach die Kapsel in die Maschine geben, Knopf drücken, und schon hast du einen perfekten Espresso oder einen aromatischen Lungo. Dieses einfache Verfahren hat viele Kaffeetrinker überzeugt, die Wert auf Qualität legen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Die Geschmacksexplosion

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Nespresso-Kapseln ist die Geschmacksexplosion, die sie bieten. Nespresso bietet eine breite Palette an verschiedenen Kaffeesorten und Intensitäten an, sodass jeder Kaffeeliebhaber etwas nach seinem Geschmack findet. Ob du es lieber kräftig und intensiv oder mild und fruchtig magst, bei Nespresso wirst du fündig. Diese Vielfalt macht es einfach, jeden Tag etwas Neues auszuprobieren und den Kaffeegenuss zu variieren.

Die Community und das Erlebnis

Doch die Liebe zu Nespresso geht über den Kaffee hinaus. Es gibt eine lebendige Community von Kaffeeliebhabern, die ihre Erfahrungen und Tipps teilen. Nespresso veranstaltet auch regelmäßig Events, bei denen du mehr über die verschiedenen Sorten erfahren und neue Produkte testen kannst. Für viele ist dies nicht nur ein einfacher Kaffeegenuss, sondern ein ganzes Erlebnis, das man mit Freunden und Familie teilen kann.

Ein Hauch von Luxus im Alltag

Außerdem haben Nespresso-Kapseln ein gewisses Luxusgefühl an sich. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll verpackt und bieten eine ansprechende Präsentation. Das macht das Kaffeetrinken zu einem besonderen Moment im Alltag. Wenn du dir eine Tasse Nespresso gönnst, fühlst du dich gleich ein Stück weit verwöhnt.

Ein nachhaltiger Ansatz?

Natürlich gibt es auch Kritik an den Kapseln, insbesondere in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Viele Kaffeetrinker sind sich der Umweltproblematik bewusst und suchen nach umweltfreundlicheren Alternativen. Es ist daher wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls die eigenen Entscheidungen zu überdenken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nespresso-Kapseln aus gutem Grund so beliebt sind. Sie bieten eine unkomplizierte, geschmackvolle und luxuriöse Art, Kaffee zu genießen – perfekt für alle, die im hektischen Alltag ein wenig Genuss suchen. Doch wie steht es um die Alternativen? Dazu mehr in den folgenden Abschnitten!

Nespresso Kapselmaschinen im Vergleich: Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B vs. Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B

Kompakte, energiesparende Kapselmaschine mit schneller Aufheizzeit – ideal für Espresso- und Lungo-Liebhaber.

Vorteile: 19 bar Hochdruckpumpe für cremigen Espresso; Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung; Schnelle Aufheizzeit – betriebsbereit in 25 Sekunden

Auf Amazon ansehen

Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Platzsparende Kapselmaschine mit Welcome Set – stark im Geschmack, kompakt im Design.


Vorteile: Inklusive Welcome Set mit Kapseln; Platzsparendes Design – nur 11 cm breit; 19 bar Druck für perfekte Crema

 

Auf Amazon ansehen

Detaillierten Vergleich ansehen

Lidl als Kaffeelieferant: Überblick über das Sortiment

Wenn es um guten Kaffee geht, denken viele zunächst an bekannte Marken und teure Kapseln. Aber wusstest du, dass Lidl eine spannende Auswahl an Kaffeeprodukten bietet? In den letzten Jahren hat sich der Discounter zu einem ernstzunehmenden Anbieter entwickelt, der nicht nur durch günstige Preise, sondern auch durch Qualität besticht. Lass uns gemeinsam einen Blick auf das Sortiment werfen und entdecken, was Lidl für Kaffeeliebhaber zu bieten hat!

Vielfältige Auswahl an Kaffeekapseln

Im Sortiment von Lidl findest du eine breite Palette an Kaffeekapseln, die perfekt für Nespresso-Maschinen geeignet sind. Hier sind einige der interessantesten Optionen, die du ausprobieren kannst:

  • Espresso-Kapseln: Für diejenigen, die einen kräftigen und aromatischen Espresso lieben, bietet Lidl verschiedene Sorten an, die das Herz eines jeden Kaffeeliebhabers höher schlagen lassen.
  • Latte Macchiato: Diese Kapseln sind ideal für alle, die es gerne cremig und milchig mögen. Mit einem einzigen Knopfdruck erhältst du einen perfekten Latte Macchiato, der dich an deine Lieblingskaffeespezialität aus dem Café erinnert.
  • Decaf-Optionen: Auch für die, die auf Koffein verzichten möchten, hat Lidl eine Auswahl an entkoffeinierten Kapseln im Programm. So kannst du auch abends noch einen köstlichen Kaffee genießen, ohne den Schlaf zu stören.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein großer Vorteil von Lidl-Kaffeekapseln ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu bekannten Marken sind die Kapseln von Lidl in der Regel deutlich günstiger, ohne dass du auf Geschmack und Qualität verzichten musst. Oftmals kannst du sogar mehrere Packungen kaufen, ohne dein Budget zu sprengen. Es lohnt sich also, in den nächsten Lidl zu gehen und ein paar Sorten auszuprobieren!

Qualität, die überzeugen kann

Lidl hat in den letzten Jahren viel in die Qualität seiner Produkte investiert. Die Kaffeekapseln sind nicht nur schmackhaft, sondern stammen auch aus kontrollierten Anbaugebieten. Viele Sorten sind zudem fair gehandelt, sodass du mit gutem Gewissen genießen kannst. Das bedeutet, dass die Kaffeebauern fair bezahlt werden und nachhaltige Anbaumethoden unterstützen.

Besondere Kaffee-Specials

Ein weiteres Highlight sind die gelegentlichen Sonderaktionen, bei denen Lidl besondere Kaffee-Sorten oder Limited Editions anbietet. Diese Aktionen sind eine großartige Gelegenheit, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und deine Kaffee-Routine aufzupeppen!

Insgesamt bietet Lidl eine spannende und abwechslungsreiche Auswahl an Kaffeekapseln, die sowohl den Geldbeutel schont als auch die Geschmacksknospen erfreut. Egal, ob du ein Espresso-Liebhaber, ein Milchkaffee-Fan oder ein Genießer von entkoffeiniertem Kaffee bist, hier wirst du sicherlich fündig. Probiere die verschiedenen Sorten aus und finde deinen persönlichen Favoriten!

Kostengünstige Alternativen: Die Lidl-Kapseln im Vergleich

Wenn du ein echter Kaffeeliebhaber bist und gerne mit verschiedenen Sorten experimentierst, hast du wahrscheinlich schon von den Nespresso-Kapseln gehört. Sie sind super praktisch, aber auch nicht gerade günstig. Hier kommen die Lidl-Kapseln ins Spiel – eine tolle, kostengünstige Alternative, die bei vielen Kaffeetrinkern immer beliebter wird. Aber wie schneiden diese preiswerteren Varianten eigentlich im Vergleich ab? Lass uns das mal genauer anschauen!

Die Auswahl im Lidl

Im Sortiment von Lidl findest du eine Vielzahl an Kaffeekapseln, die speziell für Nespresso-Maschinen entwickelt wurden. Hier sind einige der Hauptpunkte, die du bei Lidl-Kapseln beachten solltest:

  • Vielfalt: Lidl bietet verschiedene Geschmacksrichtungen an, von milden Arabica-Varianten bis hin zu kräftigen Röstungen. Ideal für jeden Kaffeegeschmack!
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kapseln sind in der Regel deutlich günstiger als die Original-Nespresso-Kapseln, was sie zu einer attraktiven Option macht, insbesondere für Vieltrinker.
  • Verpackungsgröße: Häufig gibt es die Kapseln in größeren Packungen, sodass du nicht ständig nachkaufen musst. Das spart Zeit und Geld.

Qualität und Geschmack

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Kaffee ist natürlich der Geschmack. Viele Nutzer sind anfangs skeptisch, ob Lidl-Kapseln mit den bekannten Marken mithalten können. Hier sind einige Punkte, die dir helfen, die Qualität der Lidl-Kapseln zu bewerten:

  1. Röstprofil: Die Röstung bei Lidl-Kapseln ist oft gut gelungen und bietet eine ausgewogene Aromatik.
  2. Frische: Lidl-Kapseln sind in der Regel gut verpackt, was die Frische des Kaffees bewahrt. Das ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack!
  3. Kundenfeedback: Viele Käufer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Geschmack, der für den Preis mehr als zufriedenstellend ist.

Preisvergleich mit Nespresso

Ein weiterer Aspekt, den du berücksichtigen solltest, ist der Preisvergleich. Während eine Nespresso-Kapsel im Durchschnitt zwischen 0,30 und 0,50 Euro kostet, liegt der Preis für Lidl-Kapseln oft bei nur 0,20 Euro oder sogar weniger. Das macht einen echten Unterschied, besonders wenn du öfter einen Kaffee genießen möchtest.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lidl-Kapseln eine preiswerte und geschmacklich überzeugende Alternative zu den herkömmlichen Nespresso-Kapseln sein können. Besonders für Menschen, die gerne verschiedene Sorten ausprobieren oder viel Kaffee trinken, sind sie eine attraktive Option. Wenn du also auf der Suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit bist, deinen Kaffeegenuss zu erweitern, sind die Lidl-Kapseln einen Versuch wert. Probier sie einfach mal aus und lass dich überraschen!

IV. Geschmack und Qualität: So schneiden die Lidl-Kapseln ab

Wenn es um Kaffee geht, ist der Geschmack natürlich das A und O. Jeder von uns hat seine eigenen Vorlieben, sei es ein kräftiger Espresso, ein milder Lungo oder doch etwas Exotisches. Daher stellt sich die Frage: Wie schneiden die Lidl-Kapseln im Vergleich zu den bekannten Nespresso-Kapseln ab? Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf das Thema Geschmack und Qualität werfen!

Vielfalt der Geschmacksrichtungen

Lidl bietet eine breite Palette an Kaffeekapseln an, die verschiedene Geschmäcker und Stile abdecken. Von intensiv bis mild – hier ist für jeden Kaffeeliebhaber etwas dabei. Einige der beliebtesten Geschmacksrichtungen umfassen:

  • Espresso Classico: Ein vollmundiger Kaffee mit einer schönen Crema.
  • Lungo: Eine mildere, längere Variante des klassischen Espressos.
  • Cappuccino: Perfekte Kombination aus Espresso und cremigem Schaum.
  • Decaf: Für alle, die auf Koffein verzichten möchten, aber nicht auf den Kaffeegenuss.

Qualität der Bohnen

Die Qualität der verwendeten Bohnen spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack. Lidl legt Wert darauf, qualitativ hochwertige Arabica- und Robusta-Bohnen zu verwenden. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Aroma und eine angenehme Röstung. Viele Kunden berichten, dass die Lidl-Kapseln im Geschmack überraschend nah an den teureren Nespresso-Kapseln dran sind!

Blindverkostung: Der ultimative Test

Eine großartige Möglichkeit, um den Geschmack zu beurteilen, ist eine Blindverkostung. Lade ein paar Freunde ein und teste die verschiedenen Varianten! Du wirst erstaunt sein, wie oft die Lidl-Kapseln gut abschneiden. Es könnte sogar sein, dass du eine neue Lieblingssorte entdeckst!

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Lidl bietet seine Kapseln zu einem Bruchteil des Preises der Nespresso-Kapseln an, ohne dabei merklich an Qualität einzubüßen. Dies ist gerade für Kaffeetrinker, die täglich mehrere Tassen genießen, ein entscheidender Vorteil. Es macht den Kaffeegenuss nicht nur erschwinglicher, sondern auch unkomplizierter!

Fazit: Lidl-Kapseln im Geschmackstest

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lidl-Kapseln in puncto Geschmack und Qualität durchaus mit den Nespresso-Kapseln mithalten können. Sie bieten eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und sind gleichzeitig preiswert. Wenn du also auf der Suche nach einer kostengünstigen, aber geschmacklich ansprechenden Alternative bist, sind die Lidl-Kapseln definitiv einen Versuch wert!

Mach dir selbst ein Bild und lass dich überraschen, wie gut die Lidl-Kapseln wirklich sind. Vielleicht entdeckst du ja dein neues Lieblingskaffee zu einem unschlagbaren Preis!

V. Nachhaltigkeit der Lidl-Kapseln: Umweltfreundliche Optionen

In der heutigen Zeit ist die Frage der Nachhaltigkeit wichtiger denn je – und das gilt auch für unseren geliebten Kaffee! Wenn du ein Nespresso-Nutzer bist und über die Kapseln von Lidl nachdenkst, fragst du dich vielleicht, wie umweltfreundlich diese Alternativen sind. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Nachhaltigkeitsaspekte der Lidl-Kapseln werfen!

1. Recycelbare Kapseln

Einer der größten Vorteile der Lidl-Kapseln ist, dass sie größtenteils aus recycelbaren Materialien hergestellt werden. Das bedeutet, dass du nicht nur deinen Kaffee genießen kannst, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst. Recycling ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um Abfall zu reduzieren!

2. Umweltfreundliche Verpackungen

Ein weiterer Punkt, den Lidl berücksichtigt hat, ist die Verpackung der Kapseln. Viele der Kapseln kommen in umweltfreundlichen Verpackungen, die weniger Kunststoff verwenden und somit die Umweltbelastung verringern. Wenn du also deine nächste Packung kaufst, achte auf die Verpackungsinformationen – das kann schon einen großen Unterschied machen!

3. Herkunft des Kaffees

Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Herkunft des Kaffees selbst. Lidl arbeitet zunehmend mit Marken zusammen, die nachhaltige Anbaumethoden fördern. Das bedeutet, dass der Kaffee nicht nur gut schmeckt, sondern auch unter fairen Bedingungen für die Kaffeebauern angebaut wird. Wenn du also auf eine nachhaltige Kaffeeproduktion Wert legst, sind die Lidl-Kapseln eine Überlegung wert.

4. Fair-Trade-Zertifizierungen

Einige Lidl-Kapseln tragen sogar Fair-Trade-Zertifizierungen. Das bedeutet, dass die Kaffeebauern einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten und in gute Arbeitsbedingungen investieren können. Diese Zertifizierungen sind ein wichtiges Zeichen für verantwortungsbewussten Konsum und sollten bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

5. Tipps zur Entsorgung

Um die Umweltbelastung weiter zu minimieren, ist es wichtig, die Kapseln richtig zu entsorgen. Hier sind ein paar praktische Tipps:

  • Recycling: Informiere dich, ob in deiner Region spezielle Recyclingprogramme für Kaffekapseln angeboten werden.
  • Restmüll: Wenn die Kapseln nicht recycelbar sind, dann sollten sie in den Restmüll. Achte darauf, die Kapseln vorher zu entleeren.
  • Wiederverwendung: Einige kreative Kaffeeliebhaber nutzen leere Kapseln sogar für DIY-Projekte – warum nicht selbst kreativ werden?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lidl-Kapseln eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl sind, wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative zu Nespresso-Kapseln bist. Mit ihrer recycelbaren Verpackung, fairen Handelspraktiken und deinem eigenen Beitrag zur richtigen Entsorgung kannst du deinen Kaffee mit gutem Gewissen genießen. Lass uns also gemeinsam darauf achten, wie wir unseren Kaffee genießen und dabei die Umwelt schützen können!

VI. Verwendung und Kompatibilität: Tipps für Nespresso-Nutzer

Wenn du ein Nespresso-Nutzer bist, kennst du sicherlich die Vorzüge der praktischen Kapseln. Doch was ist, wenn du auf die kostengünstigen Kapseln von Lidl umsteigen möchtest? Hier sind einige Tipps und Hinweise zur Verwendung und Kompatibilität, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Kaffeegenuss herauszuholen.

1. Kompatibilität prüfen

Bevor du die Lidl-Kapseln kaufst, solltest du sicherstellen, dass sie mit deiner Nespresso-Maschine kompatibel sind. Die meisten Lidl-Kapseln sind für die Nespresso-Maschinen der Original-Linie geeignet. Hier ist eine kleine Checkliste:

  • Überprüfe das Modell deiner Nespresso-Maschine.
  • Schau auf der Verpackung der Lidl-Kapseln nach Hinweisen zur Kompatibilität.
  • Lese eventuell Bewertungen oder Erfahrungsberichte, um sicherzugehen.

2. Die richtige Zubereitung

Die Zubereitung mit Lidl-Kapseln ist ähnlich wie bei den originalen Nespresso-Kapseln. Stelle sicher, dass deine Maschine die richtige Temperatur hat und die Kapsel gut eingelegt ist. Hier sind einige Tipps, um das bestmögliche Aroma herauszuholen:

  1. Reinige deine Maschine regelmäßig, um Rückstände zu vermeiden.
  2. Verwende frisches Wasser für einen optimalen Geschmack.
  3. Teste verschiedene Einstellungen, falls deine Maschine dies erlaubt, um den perfekten Kaffee für deinen Geschmack zu finden.

3. Lagerung der Kapseln

Wie du deine Kapseln lagerst, kann einen großen Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees haben. Achte darauf, die Lidl-Kapseln an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Ein luftdichter Behälter kann helfen, die Frische länger zu bewahren. Das sorgt dafür, dass dein Kaffee auch nach einigen Wochen noch sein volles Aroma entfalten kann.

4. Geschmackliche Vielfalt entdecken

Lidl bietet eine Vielzahl von Kaffeekapseln an, die unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Röstungen umfassen. Es lohnt sich, verschiedene Sorten auszuprobieren, um herauszufinden, welche dir am besten schmecken. Hier sind einige beliebte Sorten:

  • Espresso Classico – für den klassischen Kaffeegenuss.
  • Cremoso – für einen besonders cremigen Geschmack.
  • Intenso – für Liebhaber von kräftigem Kaffee.

Mach es dir zur Aufgabe, ein kleines Kaffeeverkostungsevent bei dir zu Hause zu veranstalten und lade Freunde dazu ein! Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft dir auch, deinen Favoriten zu finden.

5. Feedback und Anpassungen

Sobald du die Lidl-Kapseln ausprobiert hast, ist es hilfreich, dein Feedback zu notieren. Was hat dir gefallen? Gab es etwas, das du verbessern würdest? Auf diese Weise kannst du deine nächste Auswahl noch besser an deinem Geschmack orientieren.

Alles in allem sind die Lidl-Kapseln eine hervorragende Alternative zu den Nespresso-Kapseln, solange du die oben genannten Tipps beachtest. Genieße deinen Kaffee und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten!

Kundenbewertungen und Erfahrungen: Was sagen die Käufer?

Wenn es um Nespresso-Kompatible Kapseln geht, ist es immer hilfreich zu wissen, was andere Käufer darüber denken. In der Welt des Kaffees sind persönliche Erfahrungen und Meinungen Gold wert. Also, was sagen die Käufer über die Lidl-Kapseln? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen!

Durchschnittliche Bewertungen und erste Eindrücke

Viele Käufer sind positiv überrascht von den Lidl-Kapseln. Sie berichten häufig, dass die Kapseln eine günstige Alternativoption zu den teureren Nespresso-Kapseln darstellen. Viele Nutzer schätzen die Tatsache, dass sie ihre Kaffeepause genießen können, ohne ein Vermögen auszugeben. In verschiedenen Online-Shops und auf Social Media findet man zahlreiche Bewertungen, die durchweg zwischen 4 und 5 Sternen schwanken. Das lässt darauf schließen, dass Lidl hier einen guten Job gemacht hat.

Geschmack und Aroma – Was sagen die Kaffeeliebhaber?

Der Geschmack ist natürlich das A und O bei jeder Kaffeekapsel. Viele Käufer loben das viele Aroma der Lidl-Kapseln. Sie berichten von kräftigen und vollmundigen Geschmäckern, die mit den Original-Nespresso-Kapseln vergleichbar sind. Einige Nutzer erwähnen sogar, dass die Lidl-Kapseln in ihrer Preis-Leistungs-Verhältnis überlegen sind. „Ich habe die Espresso-Kapseln ausprobiert und war begeistert! Sie sind wirklich lecker und viel günstiger!”, schreiben viele zufriedene Kunden.

Qualität der Kapseln – Hält sie auch den Tests stand?

Ein weiterer häufig genannter Punkt in den Bewertungen ist die gute Verarbeitung der Kapseln. Käufer berichten, dass die Kapseln robust sind und gut in den Nespresso-Maschinen funktionieren. Das ist besonders wichtig, um ein Verstopfen oder einen defekten Brühmechanismus zu vermeiden. Viele Nutzer stellen fest, dass sie mit den Lidl-Kapseln weniger Probleme hatten als mit manch anderen Alternativen.

Nachteile und Verbesserungsvorschläge

Natürlich gibt es auch einige Stimmen, die auf Verbesserungspotenzial hinweisen. Einige Käufer bemängeln, dass es nicht so viele Geschmacksvariationen wie bei Nespresso gibt. „Ich hätte mir mehr Sorten gewünscht, aber der Preis ist unschlagbar,” sagt eine Nutzerin in ihrer Bewertung. Manche sind auch der Meinung, dass die Kapseln nicht ganz so frisch schmecken, wie sie es von Nespresso gewohnt sind.

Fazit: Was nehmen wir aus den Bewertungen mit?

Insgesamt zeigen die Kundenbewertungen, dass die Lidl-Kapseln eine beliebte Wahl für Kaffeeliebhaber sind, die Wert auf Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die positiven Rückmeldungen über Geschmack, Qualität und Benutzerfreundlichkeit überwiegen, was die Lidl-Kapseln zu einer überlegenswerten Alternative macht. Wenn Sie auf der Suche nach einer kostengünstigen Option sind, könnte sich der Kauf der Lidl-Kapseln definitiv lohnen. Und wer weiß? Vielleicht entdecken Sie Ihren neuen Lieblingskaffee!

Nespresso Kaffeekapseln im Vergleich: NESPRESSO Original Ispirazione Italiana vs. NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vielseitige italienisch inspirierte Espressos – perfekt für alle Liebhaber von klassischen Nespresso-Kapseln.

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vorteile: 100 Original-Kapseln für Espresso & Lungo; Italienisch inspirierte Röstungen (mittel bis dunkel); Kompatibel mit allen Original Nespresso Maschinen

Auf Amazon ansehen

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Kaffeespezialitäten für große Tassen (230 ml) – ideal für alle, die ein sanftes, langes Kaffeeerlebnis suchen.

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Vorteile: 50 Kapseln für lange Tassen (230 ml); Signature Blends für sanften Geschmack; Kompatibel mit allen Nespresso Vertuo Maschinen

Auf Amazon ansehen

→ Vergleich im Detail ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar