Leckere gebrannte Mandeln mit dem Thermomix zubereiten

März 28, 2025 7 min lesen.

Gebrannte Mandeln sind eine köstliche Leckerei, die vor allem auf Weihnachtsmärkten und Volksfesten gerne gegessen wird. Doch wusstest du, dass du diese knusprigen Mandeln auch ganz einfach zu Hause selbst machen kannst? Mit dem Thermomix gelingen sie besonders gut und sind im Handumdrehen zubereitet. In diesem Artikel erfährst du, wie du gebrannte Mandeln mit dem Thermomix selbst herstellen kannst.

Auch wenn kein Gerät den Thermomix vollständig ersetzen kann, kommen einige Küchenmaschinen ziemlich nah heran. Sie bieten automatisierte Kochfunktionen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und sparen Zeit im Alltag.

Diese Geräte ersetzen den Thermomix nicht zu 100 %, sind aber eine ausgezeichnete Alternative für alle, die automatisch kochen möchten – ohne ein Vermögen auszugeben.

Vergleich: Ufesa TotalChef RK7 vs. Klarstein Food Processor

Ausgewählt von Cuisine Pratique

Ufesa TotalChef RK7

Multifunktionaler Küchenroboter mit Touchscreen und Rezepten über WLAN

Ufesa TotalChef RK7

Vorteile: 30 Funktionen, WLAN, Touchscreen, Rezepte, Kochfunktion, 4,5-Liter-Behälter.

Bei Amazon kaufen

Klarstein Food Processor

4-in-1-Küchenmaschine mit Fleischwolf, Knethaken und Mixer

Klarstein Food Processor

Vorteile: Leistungsstarker 1700-Watt-Motor, große Schüssel, 10 Geschwindigkeitsstufen, integrierter Fleischwolf und Mixer.

Bei Amazon kaufen

Detaillierten Vergleich ansehen

Zutaten für gebrannte Mandeln mit dem Thermomix

Wenn du gebrannte Mandeln liebst und einen Thermomix besitzt, bist du hier genau richtig! Mit diesem praktischen Küchengerät kannst du ganz einfach und schnell köstliche gebrannte Mandeln zaubern. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 200g Mandeln
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100ml Wasser
  • 1 TL Zimt (optional, für extra Geschmack)

Die Zutaten für gebrannte Mandeln sind einfach und übersichtlich. Du kannst sie in jedem gut sortierten Supermarkt oder online kaufen. Achte darauf, hochwertige Mandeln zu verwenden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Mit diesen Zutaten und deinem Thermomix bist du bereit, leckere gebrannte Mandeln zuzubereiten!

Der Thermomix ist ein tolles Küchengerät, um gebrannte Mandeln schnell und einfach zuzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du leckere gebrannte Mandeln mit deinem Thermomix herstellen kannst:

Zubereitung von gebrannten Mandeln mit dem Thermomix:

  1. Zutaten vorbereiten: Stelle zuerst sicher, dass du alle Zutaten bereit hast: Mandeln, Zucker, Wasser und eventuell Vanillezucker oder Zimt für zusätzlichen Geschmack.
  2. Mandeln rösten: Gib die Mandeln in den Mixtopf und röste sie für etwa 8-10 Minuten bei 100°C und Stufe 1. Achte darauf, die Mandeln regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig geröstet werden.
  3. Zucker karamellisieren: Füge den Zucker und das Wasser zu den gerösteten Mandeln hinzu. Lasse die Mischung bei 100°C und Stufe 2 für weitere 10 Minuten karamellisieren. Es ist wichtig, den Zucker nicht anbrennen zu lassen, also behalte den Vorgang im Auge und rühre gelegentlich um.
  4. Ausbreiten und abkühlen lassen: Sobald die Mandeln gleichmäßig mit dem Karamell überzogen sind, nimm sie aus dem Mixtopf und verteile sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lass die gebrannten Mandeln vollständig abkühlen, damit sie knusprig werden.
  5. Genießen: Sobald die gebrannten Mandeln abgekühlt sind, kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren und immer wieder knabbern. Sie eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du im Handumdrehen köstliche gebrannte Mandeln mit deinem Thermomix zubereiten. Vergiss nicht, bei der Zubereitung immer vorsichtig zu sein, da heißer Zucker gefährlich sein kann. Aber mit ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit wirst du bald perfekte gebrannte Mandeln herstellen können, die jeden begeistern werden!

Tipps für perfekte gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Geschenkidee oder Snack für gemütliche Abende. Damit deine gebrannten Mandeln perfekt gelingen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich:

  • Verwende immer frische Mandeln: Achte darauf, dass du frische Mandeln verwendest, um das beste Ergebnis zu erzielen. Alte Mandeln können ranzig schmecken und das Aroma beeinträchtigen.
  • Rühre kontinuierlich um: Beim Karamellisieren der Mandeln ist es wichtig, kontinuierlich umzurühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig mit dem Zuckersirup überzogen sind und nicht anbrennen.
  • Arbeite schnell: Sobald der Zuckersirup zu karamellisieren beginnt, geht es schnell. Arbeite daher zügig und behalte die Mandeln im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
  • Verwende hochwertigen Zucker: Verwende am besten hochwertigen Zucker, um ein schönes Karamellaroma zu erzielen. Brauner Zucker verleiht den gebrannten Mandeln eine besondere Note.
  • Würze nach Belieben: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kakao, um den gebrannten Mandeln eine individuelle Note zu verleihen.
  • Kühle die Mandeln auf einem Backpapier: Nachdem du die Mandeln karamellisiert hast, lege sie zum Abkühlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. So verhindern sie, dass sie am Boden festkleben.
  • Lagere die gebrannten Mandeln luftdicht: Um sicherzustellen, dass die gebrannten Mandeln knusprig bleiben, lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort.

Mit diesen Tipps gelingen dir garantiert perfekte gebrannte Mandeln, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch ein echter Hingucker sind. Probiere sie aus und begeistere deine Familie und Freunde!

V. Variationen von gebrannten Mandeln

Gebrannte Mandeln sind bereits ein köstlicher Snack, aber warum nicht ein wenig kreativ werden und verschiedene Variationen ausprobieren? Hier sind einige Ideen, wie du gebrannte Mandeln auf interessante Weise verfeinern kannst:

1. Zimt und Zucker

Ein klassischer Favorit! Nachdem die Mandeln karamellisiert sind, könntest du sie in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen, um eine extra knusprige und süße Note zu erhalten. Dies verleiht den Mandeln eine warme, weihnachtliche Note und ist perfekt für gemütliche Abende.

2. Salzige gebrannte Mandeln

Wenn du es lieber etwas herzhafter magst, könntest du einen Hauch von Meersalz hinzufügen, um einen interessanten Kontrast zur Süße der gebrannten Mandeln zu schaffen. Das Salz bringt die Aromen der Mandeln noch mehr zur Geltung und sorgt für eine ausgewogene Geschmackskombination.

3. Schokoladenüberzogene Mandeln

Für die Schokoladenliebhaber unter euch wäre eine Variante mit schokoladenüberzogenen Mandeln eine großartige Idee. Tauche die gebrannten Mandeln in geschmolzene Schokolade und lasse sie trocknen, um eine köstliche Süßigkeit zu erhalten, die sicherlich nicht lange halten wird.

4. Gewürztes Mandeln

Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chilipulver, Ingwer oder Kardamom, um den gebrannten Mandeln eine interessante und überraschende Note zu verleihen. Diese gewürzten Mandeln sind perfekt als Snack für Partys oder zum Verschenken an Freunde und Familie.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gebrannte Mandeln zu variieren und deinen eigenen individuellen Geschmack zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus, um herauszufinden, welche Variation dir am besten schmeckt.

Denke daran, dass die Qualität der Mandeln und die richtige Zubereitung entscheidend sind, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Behalte auch im Auge, dass die Mandeln nach dem Brennen noch etwas abkühlen müssen, bevor du sie servierst oder lagern kannst.

Mit diesen Variationen von gebrannten Mandeln kannst du deine Snack-Zeit auf ein neues Level heben und deine Lieben mit köstlichen Leckereien verwöhnen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

VI. Aufbewahrung und Haltbarkeit der gebrannten Mandeln

Gebrannte Mandeln sind nicht nur ein köstlicher Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder zum Verfeinern von Desserts. Damit du lange Freude an deinen gebrannten Mandeln hast, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren.

Aufbewahrung:

Um sicherzustellen, dass deine gebrannten Mandeln knusprig und aromatisch bleiben, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Dies verhindert, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und an Geschmack verlieren. Idealerweise bewahrst du sie an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.

Haltbarkeit:

Gebrannte Mandeln haben eine relativ lange Haltbarkeit, vorausgesetzt sie werden richtig aufbewahrt. In der Regel sind sie etwa 2-3 Monate haltbar, wenn sie luftdicht verschlossen und kühl gelagert werden. Achte jedoch immer auf das Verfallsdatum der Zutaten, die du für die Zubereitung verwendet hast, um sicherzugehen, dass die gebrannten Mandeln noch genießbar sind.

Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit:

  • Vermeide es, die gebrannten Mandeln mit feuchten Händen anzufassen, da dies ihre Knusprigkeit beeinträchtigen kann.
  • Füge bei der Aufbewahrung des Behälters etwas trockenen Reis oder Backpapier hinzu, um die Feuchtigkeit zu absorbieren und die Mandeln länger frisch zu halten.
  • Wenn du die gebrannten Mandeln länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch vakuumieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine gebrannten Mandeln lange Zeit knusprig und aromatisch bleiben. Genieße sie als leckeren Snack, als Geschenk für deine Liebsten oder als köstliche Zutat in verschiedenen Desserts und Gerichten. Mit der richtigen Aufbewahrung kannst du jederzeit auf deine selbstgemachten gebrannten Mandeln zurückgreifen und dich an ihrem einzigartigen Geschmack erfreuen.

Fazit und Zusammenfassung

Gebrannte Mandeln sind eine köstliche Leckerei, die vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Mit dem Thermomix lassen sich diese aromatischen Mandeln ganz einfach zu Hause zubereiten. In diesem Artikel haben wir dir gezeigt, wie du mit nur wenigen Zutaten und Schritten deine eigenen gebrannten Mandeln herstellen kannst.

Es ist wichtig, beim Zubereiten der gebrannten Mandeln auf die richtige Temperatur und die richtige Menge an Zucker zu achten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Tipps für die Zubereitung gelingen dir garantiert köstliche gebrannte Mandeln, die deine Familie und Freunde begeistern werden.

Wenn du gerne experimentierst, kannst du auch verschiedene Variationen von gebrannten Mandeln ausprobieren. Ob mit Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen verfeinert - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So kannst du deine gebrannten Mandeln ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neue Kreationen ausprobieren.

Es ist wichtig, die gebrannten Mandeln nach der Zubereitung richtig aufzubewahren, damit sie lange frisch und knusprig bleiben. Am besten bewahrst du sie in luftdichten Behältern oder Gläsern auf, um sie vor Feuchtigkeit und Luft zu schützen. So kannst du auch noch Wochen nach der Zubereitung deine gebrannten Mandeln genießen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass gebrannte Mandeln eine wunderbare Leckerei sind, die sich zu Hause ganz einfach und schnell zubereiten lassen. Mit dem Thermomix als Küchenhelfer gelingen dir garantiert perfekte gebrannte Mandeln, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über eine beliebte Nascherei sind.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel geholfen hat, mehr über die Zubereitung von gebrannten Mandeln zu erfahren und dich dazu inspiriert hat, selbst kreativ zu werden. Also ab in die Küche, probiere es aus und genieße deine selbstgemachten gebrannten Mandeln!

Vergleich: Ufesa TotalChef RK7 vs. Klarstein Food Processor

Ausgewählt von Cuisine Pratique

Ufesa TotalChef RK7

Multifunktionaler Küchenroboter mit Touchscreen und Rezepten über WLAN

Ufesa TotalChef RK7

Vorteile: 30 Funktionen, WLAN, Touchscreen, Rezepte, Kochfunktion, 4,5-Liter-Behälter.

Bei Amazon kaufen

Klarstein Food Processor

4-in-1-Küchenmaschine mit Fleischwolf, Knethaken und Mixer

Klarstein Food Processor

Vorteile: Leistungsstarker 1700-Watt-Motor, große Schüssel, 10 Geschwindigkeitsstufen, integrierter Fleischwolf und Mixer.

Bei Amazon kaufen

Detaillierten Vergleich ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar