Nespresso und der perfekte Milchaufschäumer: So gelingt der cremige Kaffeegenuss

Mai 02, 2025 12 min lesen.

Einführung in die Welt von Nespresso

Willkommen in der faszinierenden Welt von Nespresso! Wenn Sie ein echter Kaffeeliebhaber sind, dann wissen Sie, dass das richtige Equipment und die richtige Zubereitung entscheidend für das Kaffeeerlebnis sind. Nespresso hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bringt frischen Wind in die Kaffeekultur. Aber was macht Nespresso so besonders? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen! Nespresso bietet nicht nur eine breite Palette an hochwertigen Kaffeekapseln, sondern auch elegante Maschinen, die das Brühen eines perfekten Espressos zum Kinderspiel machen. Diese Maschinen sind mit modernster Technologie ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, den perfekten Kaffee in nur wenigen Sekunden zuzubereiten. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, drücken einen Knopf und genießen innerhalb kürzester Zeit eine Tasse aromatischen Espresso – ganz ohne großen Aufwand! **Die Philosophie hinter Nespresso** Die Philosophie von Nespresso basiert auf der Überzeugung, dass jeder Kaffee ein Erlebnis sein sollte. Durch die perfekte Kombination aus hochwertigem Kaffee, ansprechendem Design und einfacher Handhabung ermöglicht Nespresso jedem, Kaffee wie ein Barista zuzubereiten. Aber das ist noch nicht alles! Nespresso legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Kaffeebauern in Anbauregionen. Das Unternehmen arbeitet hart daran, sicherzustellen, dass die Kaffeebauern fair bezahlt werden und ihre Gemeinschaften unterstützt werden. **Kaffeekapseln für jeden Geschmack** Ein weiterer Grund, warum Nespresso so beliebt ist, sind die vielfältigen Kaffeekapseln. Egal, ob Sie einen kräftigen Ristretto, einen samtigen Lungo oder einen aromatischen Latte Macchiato bevorzugen – Nespresso bietet für jeden Geschmack die passende Mischung. Die Kapseln sind in verschiedenen Intensitäten und Geschmacksrichtungen erhältlich, sodass Sie täglich neue Kaffeeerlebnisse entdecken können. **Die Technik, die begeistert** Nespresso-Maschinen sind nicht nur funktional, sie sind auch ein echter Hingucker in jeder Küche. Mit ihrem eleganten Design und der kompakten Bauweise fügen sie sich perfekt in jede Umgebung ein. Darüber hinaus sind sie so benutzerfreundlich, dass selbst Anfänger in der Kaffeekunst sofort loslegen können. Ein besonderes Highlight ist die automatische Abschaltfunktion, die nicht nur Energie spart, sondern auch dafür sorgt, dass Ihre Maschine immer in bestem Zustand bleibt. Und wenn Sie ein Fan von Milchschaum sind, dann haben wir tolle Neuigkeiten: Nespresso bietet auch eine Reihe von Milchaufschäumern, die perfekt auf die Maschinen abgestimmt sind und Sie in die Lage versetzen, erstklassige Kaffeevariationen zu kreieren. **Fazit** In der Welt von Nespresso dreht sich alles um Qualität, Geschmack und Genuss. Egal, ob Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee oder ein besonderes Getränk am Nachmittag zubereiten möchten, Nespresso bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihr Kaffeeritual zu perfektionieren. Also, schnappen Sie sich Ihre Lieblingskapsel, setzen Sie sich bequem hin und lassen Sie sich von der Welt des Nespresso verzaubern – der perfekte Kaffee wartet auf Sie!

Nespresso Kapselmaschinen im Vergleich: Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B vs. Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B

Kompakte, energiesparende Kapselmaschine mit schneller Aufheizzeit – ideal für Espresso- und Lungo-Liebhaber.

Vorteile: 19 bar Hochdruckpumpe für cremigen Espresso; Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung; Schnelle Aufheizzeit – betriebsbereit in 25 Sekunden

Auf Amazon ansehen

Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Platzsparende Kapselmaschine mit Welcome Set – stark im Geschmack, kompakt im Design.


Vorteile: Inklusive Welcome Set mit Kapseln; Platzsparendes Design – nur 11 cm breit; 19 bar Druck für perfekte Crema

 

Auf Amazon ansehen

Detaillierten Vergleich ansehen

Die Bedeutung des Milchaufschäumers für den Kaffeegenuss

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Lieblingskaffeehaus immer so köstliche, schaumige Getränke zubereitet? Der Geheimnis liegt oft im perfekten Milchaufschäumer! Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des Milchaufschäumens ein, und ich verspreche dir, es wird spannend!

Warum ist aufgeschäumte Milch so wichtig?

Aufgeschäumte Milch ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern sie spielt auch eine entscheidende Rolle im Kaffeegenuss. Hier sind einige Gründe, warum du einen Milchaufschäumer in deiner Küche haben solltest:

  • Textur und Mundgefühl: Aufgeschäumte Milch verleiht deinem Kaffee eine cremige Textur, die das Trinkerlebnis verbessert. Das Zusammenspiel zwischen Kaffee und Milch wird harmonischer und geschmackvoller.
  • Aromen entfalten: Die Luft, die beim Aufschäumen eingearbeitet wird, hebt die Aromen der Milch hervor und lässt sie sanfter und süßer erscheinen. So wird jeder Schluck zu einem Geschmackserlebnis!
  • Visuelle Präsentation: Ein schöner Milchschaum macht jede Tasse Kaffee zu einem Kunstwerk. Egal ob du ein Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White zubereitest, die ansprechende Optik ist stets ein Genuss für die Augen.

Die Magie des Schäumens

Doch wie funktioniert das Aufschäumen eigentlich? Wenn du Milch aufschäumst, geschieht etwas Magisches: Die Proteine der Milch binden sich an die Luft und erzeugen kleine Bläschen. Diese Bläschen sorgen dann für den cremigen Schaum, den wir so lieben. Aber aufgepasst! Die Art der Milch hat einen enormen Einfluss auf das Ergebnis. Vollmilch schäumt besser als fettarme Milch, da ihr Fettgehalt mehr Geschmack und Textur verleiht.

Die Verbindung zum Kaffee

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kombination von aufgeschäumter Milch und Kaffee. Der cremige Schaum umhüllt die intensiven Kaffeearomen und sorgt dafür, dass sie sanft auf der Zunge verweilen. Ein fantastisch aufgeschäumter Latte vereint die Bitterkeit des Espressos mit der Süße der Milch – das ist die perfekte Balance!

Ein unverzichtbares Küchengerät

Heute ist ein Milchaufschäumer mehr als nur ein nettes Gadget in deiner Küche. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Kaffeeliebhaber, der das Beste aus seinen Getränken herausholen möchte. Egal, ob du ein erfahrener Barista bist oder gerade erst anfängst, deine Kaffeekünste zu entwickeln, ein guter Milchaufschäumer wird dir helfen, deine Kaffeegetränke auf das nächste Level zu heben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Milchaufschäumer eine zentrale Rolle für den Kaffeegenuss spielt. Er verbessert nicht nur die Textur und das Aroma deines Kaffees, sondern trägt auch zur Optik deiner Getränke bei. Also, wenn du das nächste Mal einen köstlichen Kaffee zubereitest, vergiss nicht, deinen Milchaufschäumer zu nutzen und dich selbst mit einem himmlischen Geschmackserlebnis zu verwöhnen!

III. Verschiedene Arten von Milchaufschäumern

Wenn es um die Zubereitung von Kaffee mit aufgeschäumter Milch geht, gibt es eine Vielzahl von Milchaufschäumern, die dir helfen können, diese cremige Textur und den köstlichen Geschmack zu erzielen, die du liebst. Lass uns die verschiedenen Arten von Milchaufschäumern erkunden, damit du den perfekten für deine Bedürfnisse finden kannst!

1. Manuelle Milchaufschäumer

Manuelle Milchaufschäumer sind eine großartige Option, wenn du die Kontrolle über den Aufschäumprozess haben möchtest. Sie benötigen keine Steckdose und sind oft leicht zu reinigen. Du musst nur deine Milch in den Behälter geben und dann einen Pumpmechanismus oder einen Schneebesen verwenden, um Luft in die Milch zu bringen. - **Vorteile**: - Keine elektrische Energie notwendig - Günstig in der Anschaffung - Ideal für Reisen - **Nachteile**: - Erfordert etwas körperliche Anstrengung - Eingeschränkte Menge an aufgeschäumter Milch

2. Elektrische Milchaufschäumer

Elektrische Milchaufschäumer sind die Könige der Bequemlichkeit! Diese Geräte schäumen die Milch schnell und mühelos auf, oft mit nur einem Knopfdruck. Viele Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Milch zu erhitzen, sodass du perfekt temperierte Getränke genießen kannst. - **Vorteile**: - Schnelle und einfache Bedienung - Oft mit zusätzlichen Funktionen (z.B. Heizen) - Perfekte Konsistenz jedes Mal - **Nachteile**: - Höhere Anschaffungskosten - Benötigt eine Steckdose

3. Dampfdüsen (Espressomaschinen)

Wenn du eine Espressomaschine besitzt, hast du wahrscheinlich auch eine Dampfdüse, die dir ermöglicht, Milch direkt in der Kanne aufzuschäumen. Dies ist die bevorzugte Methode vieler Baristas, da sie eine professionelle Qualität des Schäumens ermöglicht. - **Vorteile**: - Profi-Qualität des Schäumens - Flexible Kontrolle über Temperatur und Konsistenz - Ideal für Latte Art - **Nachteile**: - Benötigt Übung, um die Technik zu meistern - Kann komplizierter zu reinigen sein

4. Induktive Milchaufschäumer

Eine neuere Innovation in der Welt des Aufschäumens ist der induktive Milchaufschäumer, der über eine spezielle Technologie verfügt, um die Milch durch elektromagnetische Felder zu erhitzen und gleichzeitig aufzuschäumen. - **Vorteile**: - Schnelle Erwärmung und Aufschäumung - Oft kompakt und modern im Design - Energieeffizient - **Nachteile**: - Möglicherweise teuer in der Anschaffung - Benötigt möglicherweise spezielle Behälter

5. Handmixers und Stabmixer

Handmixers oder Stabmixer können auch zum Aufschäumen von Milch verwendet werden. Sie sind vielseitig und in vielen Küchen zu finden. Du kannst einfach die Milch in einem hohen Behälter aufschäumen. - **Vorteile**: - Vielseitig einsetzbar - Oft schon im Haushalt vorhanden - Günstig - **Nachteile**: - Möglicherweise nicht die beste Konsistenz - Kann eine größere Unordnung verursachen

Fazit

Egal, ob du die Bequemlichkeit eines elektrischen Aufschäumers bevorzugst oder die Kontrolle eines manuellen Geräts schätzt, es gibt viele Optionen, die deinen Kaffeegenuss bereichern können. Überlege, welche Art von Milchaufschäumer am besten zu deinem Lebensstil passt, und gönne dir das perfekte Topping für deinen Kaffee!

Tipps zur Auswahl des perfekten Milchaufschäumers

Wenn es darum geht, den perfekten Milchaufschäumer für dein Zuhause zu finden, kann die Entscheidung manchmal überwältigend sein. Die Auswahl an Modellen, Funktionen und Preisklassen ist riesig! Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir ein paar nützliche Tipps zu geben, die dir helfen werden, den idealen Milchaufschäumer auszuwählen. Lass uns direkt eintauchen!

1. Überlege dir deine Bedürfnisse

Bevor du einen Milchaufschäumer kaufst, solltest du dir überlegen, wie du ihn verwenden möchtest. Frag dich:

  • Wie oft wirst du ihn benutzen?
  • Bevorzugst du warme oder kalte Milch?
  • Hast du spezielle Vorlieben, wie zum Beispiel die Art der Milch (z.B. Vollmilch, Sojamilch, Hafermilch)?

Je klarer du deine Bedürfnisse definierst, desto einfacher wird die Auswahl!

2. Art des Milchaufschäumers

Es gibt verschiedene Arten von Milchaufschäumern, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:

  1. Manuelle Milchaufschäumer: Diese benötigen etwas mehr Geschick, bieten aber oft mehr Kontrolle über das Ergebnis.
  2. Elektrische Milchaufschäumer: Ideal für die Bequemlichkeit! Sie erledigen die ganze Arbeit für dich, oft mit einem Knopfdruck.
  3. Stabmixer: Eine kostengünstige Lösung, um Milch aufzuschäumen, besonders wenn du bereits einen Mixer besitzt.

Denke an die Vor- und Nachteile jeder Art und wähle diejenige, die am besten zu deinem Lebensstil passt.

3. Die Qualität der Materialien

Achte darauf, dass der Milchaufschäumer aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Edelstahl ist oft eine ausgezeichnete Wahl, da er langlebig ist und bei der Reinigung leicht zu handhaben ist. Plastikaufschäumer können zwar günstiger sein, verschleißen aber oft schneller.

4. Benutzerfreundlichkeit

Ein guter Milchaufschäumer sollte einfach zu bedienen sein. Überprüfe die Bedienelemente und achte darauf, dass sie intuitiv sind. Wenn du dich durch eine komplizierte Anleitung kämpfen musst, könnte dies schnell frustrierend werden!

5. Reinigung

Nach dem Genuss deines köstlichen Kaffees möchtest du natürlich nicht stundenlang mit der Reinigung verbringen. Viele moderne Milchaufschäumer sind spülmaschinenfest oder haben abnehmbare Teile, die die Reinigung erleichtern. Achte also darauf, dass dein gewählter Aufschäumer in dieser Hinsicht praktisch ist.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis

Setze dir ein Budget, bevor du mit der Suche beginnst. Überlege, ob die Funktionen des Milchaufschäumers das Geld wert sind. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr zu investieren, um ein langlebiges und hochwertiges Gerät zu erhalten.

Mit diesen Tipps im Hinterkopf wirst du sicher den perfekten Milchaufschäumer finden, der deine Kaffeekreationen auf die nächste Stufe bringt! Viel Spaß beim Aufschäumen und Genießen deines Kaffees!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Aufschäumen

Aufgeschäumte Milch ist das Geheimnis hinter vielen köstlichen Kaffeegetränken und verleiht deinem Cappuccino oder Latte Macchiato den besonderen Kick. Wenn du immer schon wissen wolltest, wie du das perfekte Milchschaum zauberst, bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam in die Welt des Aufschäumens eintauchen.

1. Die richtige Milch wählen

Die Wahl der Milch ist entscheidend für den Milchschaum. Hier sind ein paar Tipps:

  • Vollmilch: Sie enthält mehr Fett, was zu einem cremigeren Schaum führt.
  • Fettarme Milch: Sie schäumt gut, hat aber weniger Geschmack als Vollmilch.
  • Pflanzliche Alternativen: Soja-, Hafer- oder Mandelmilch können ebenfalls schön schäumen, achte aber darauf, dass sie für das Aufschäumen geeignet sind.

2. Die richtige Temperatur

Die Temperatur der Milch ist wichtig für den Schäumungsprozess. Hier einige Hinweise:

  • Die Milch sollte zwischen 60°C und 70°C erhitzt werden.
  • Zu heiße Milch kann den Schaum zerstören und einen verbrannten Geschmack verursachen.
  • Wenn du keinen Thermometer hast, teste die Milch einfach mit dem Handrücken – sie sollte warm, aber nicht heiß sein.

3. Milch richtig aufschäumen

Jetzt kommen wir zum spannenden Teil! Hier sind die Schritte zum perfekten Aufschäumen:

  1. Milch vorbereiten: Fülle die gewünschte Menge Milch in den Milchaufschäumer.
  2. Aufschäumen: Starte den Milchaufschäumer. Wenn du einen Handaufschäumer nutzt, tauche ihn bis zum Boden der Tasse und bewege ihn langsam auf und ab.
  3. Die Technik: Halte den Aufschäumer schräg und lasse Luft in die Milch einströmen, indem du mit dem Aufschäumer kurz unter die Oberfläche tauchst.
  4. Beobachten: Achte darauf, dass sich ein schöner, cremiger Schaum bildet. Das Aufschäumen dauert in der Regel etwa 30–60 Sekunden.

4. Nimm dir Zeit zum Üben

Beim ersten Mal wird vielleicht nicht alles perfekt, und das ist in Ordnung! Übung macht den Meister. Experimentiere mit verschiedenen Milchsorten und -temperaturen, um das für dich beste Ergebnis zu erzielen. Lass dich dabei nicht entmutigen!

5. Den Schaum verwenden

Jetzt kommt der beste Teil: Verwende deinen frisch aufgeschäumten Milchschaum für deinen Kaffee! Gieße ihn vorsichtig über deinen Espresso oder deinen Kaffee und genieße die Kombination aus Geschmack und Textur. Du kannst auch Latte Art ausprobieren, um deine Getränke noch ansprechender zu gestalten.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung bist du bestens gerüstet, um das perfekte Milchschaum-Erlebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner Kaffee-Kreationen!

Beliebte Nespresso-Milchaufschäumer im Vergleich

Wenn es um die Entscheidung für den richtigen Milchaufschäumer geht, hat Nespresso einige hervorragende Modelle im Angebot, die sowohl die Qualität als auch die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen. In diesem Abschnitt vergleichen wir die beliebtesten Nespresso-Milchaufschäumer, sodass du die perfekte Wahl für deinen Kaffeegenuss treffen kannst.

1. Nespresso Aeroccino3

Der Aeroccino3 ist ein absoluter Klassiker unter den Milchaufschäumern. Er ist kompakt, leicht und ideal für die Zubereitung von heißem oder kaltem Milchschaum. Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:

  • Einfache Bedienung: Nur einen Knopf drücken und schon zaubert er einen cremigen Schaum.
  • Vielseitigkeit: Er eignet sich nicht nur für Milch, sondern auch für pflanzliche Alternativen.
  • Leichte Reinigung: Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung zum Kinderspiel.

2. Nespresso Milk Frother

Ein weiteres beliebtes Modell ist der Nespresso Milk Frother, der besonders für seine robustere Bauweise und die zusätzlichen Funktionen geschätzt wird. Was macht ihn besonders?

  • Multiple Aufschäumoptionen: Du kannst zwischen heißem und kaltem Schaum sowie warmer Milch wählen. Perfekt für unterschiedliche Kaffeespezialitäten!
  • Größeres Fassungsvermögen: Ideal, wenn du für mehrere Personen aufschäumen möchtest.
  • Innovatives Design: Das schlanke Design passt perfekt in jede moderne Küche.

3. Nespresso Barista Milk Frother

Wenn du ein richtiger Kaffeeliebhaber bist und oft experimentierst, könnte der Barista Milk Frother genau das Richtige für dich sein. Er bietet eine Vielzahl an Funktionen und Einstellungen.

  • Personalisierte Einstellungen: Du kannst die Schaumkonsistenz anpassen, um genau den Milchschaum zu erhalten, den du möchtest.
  • Vielzahl an Rezepten: Inklusive vorprogrammierte Rezepte für verschiedene Spezialitäten, die du einfach nachmachen kannst.
  • Intelligente Steuerung: Mit der App kannst du sogar Rezepte und Einstellungen speichern.

Fazit: Welcher Milchaufschäumer ist der Richtige für dich?

Jeder der Nespresso-Milchaufschäumer hat seine eigenen Vorzüge, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und effektiven Modell bist, ist der Aeroccino3 eine hervorragende Wahl. Für mehr Flexibilität und größere Mengen ist der Nespresso Milk Frother ideal. Und für die experimentierfreudigen Kaffee-Enthusiasten könnte der Barista Milk Frother die beste Wahl sein.

Überlege dir, welche Funktionen dir am wichtigsten sind, und entscheide dann, welcher Milchaufschäumer am besten zu deinem Lebensstil passt. So steht deinem perfekten Kaffeegenuss nichts mehr im Weg!

Kreative Kaffeerezepte mit aufgeschäumter Milch

Es gibt nichts Besseres, als den perfekten Kaffee mit einer glänzenden Schicht aufgeschäumter Milch zu krönen. Mit einem Nespresso-Milchaufschäumer wird das Aufschäumen zum Kinderspiel und eröffnet dir die Möglichkeit, in die Welt der kreativen Kaffeerezepte einzutauchen. Lass uns gemeinsam einige spannende Ideen entdecken, die deinen Kaffeegenuss auf ein neues Level heben!

1. Latte Macchiato - Der Klassiker

Der Latte Macchiato ist ein beliebter Klassiker, der nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Hier ist, wie du ihn machst:

  1. Bereite einen kräftigen Espresso mit deiner Nespresso-Maschine zu.
  2. Schäume die Milch auf – idealerweise mit einem Milchaufschäumer, bis sie cremig und luftig ist.
  3. Fülle ein hohes Glas zuerst mit aufgeschäumter Milch und gib dann vorsichtig den Espresso hinzu, sodass eine schichtartige Optik entsteht.
  4. Nach Belieben mit Kakaopulver oder Zimt bestäuben und genießen!

2. Cappuccino mit einem Twist

Für eine besondere Note kannst du deinem Cappuccino eine Prise Vanille oder Karamell hinzufügen:

  1. Bereite einen Espresso zu und schäume die Milch mit deinem Milchaufschäumer auf.
  2. Füge einen Teelöffel Vanille- oder Karamellsirup in die Tasse hinzu, bevor du den Espresso eingießt.
  3. Gib die aufgeschäumte Milch obenauf und bestreue den Cappuccino mit Schokoladenraspeln.

3. Chai-Latte - Eine aromatische Abwechslung

Bist du ein Fan von Gewürzen? Dann ist ein Chai-Latte genau das Richtige für dich:

  1. Bereite einen starken Chai-Tee zu und lasse ihn etwas abkühlen.
  2. Schäume die Milch mit deinem Nespresso-Milchaufschäumer auf.
  3. Gieße den Chai-Tee in ein Glas und füge die aufgeschäumte Milch hinzu.
  4. Mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss garnieren und genießen!

4. Eiskaffee - Perfekt für warme Tage

Was ist erfrischender als ein Eiskaffee an heißen Tagen? Hier ist ein Rezept:

  1. Brew a strong espresso and let it cool.
  2. Fill a glass with ice cubes.
  3. Pour the cooled espresso over the ice and add cold milk.
  4. Top with frothy milk from your milk frother and optionally sweeten with syrup.

5. Milchshake-Kaffee - Süße Verführung

Und für die Süßmäuler unter uns gibt es die Kombination von Kaffee und Milchshake:

  1. Mische Vanilleeis mit etwas Milch in einem Mixer.
  2. Bereite einen Espresso zu und lasse ihn abkühlen.
  3. Gib den Espresso zu der Milchshake-Mischung und püriere alles gut.
  4. Serviere in einem hohen Glas und garniere mit Schlagsahne und Schokosirup.

Wie du siehst, gibt es unzählige Möglichkeiten, aufgeschäumte Milch in deine Kaffeerezepte zu integrieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Aromen und Zutaten! Dein Nespresso-Milchaufschäumer wird dir dabei eine große Hilfe sein.

Nespresso Kaffeekapseln im Vergleich: NESPRESSO Original Ispirazione Italiana vs. NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vielseitige italienisch inspirierte Espressos – perfekt für alle Liebhaber von klassischen Nespresso-Kapseln.

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vorteile: 100 Original-Kapseln für Espresso & Lungo; Italienisch inspirierte Röstungen (mittel bis dunkel); Kompatibel mit allen Original Nespresso Maschinen

Auf Amazon ansehen

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Kaffeespezialitäten für große Tassen (230 ml) – ideal für alle, die ein sanftes, langes Kaffeeerlebnis suchen.

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Vorteile: 50 Kapseln für lange Tassen (230 ml); Signature Blends für sanften Geschmack; Kompatibel mit allen Nespresso Vertuo Maschinen

Auf Amazon ansehen

→ Vergleich im Detail ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar