Alternative Kapseln für Nespresso: Die besten Optionen im Vergleich

April 04, 2025 12 min lesen.

Einleitung: Warum alternative Kapseln für Nespresso?

Wenn du ein Fan von Nespresso-Kaffee bist, hast du wahrscheinlich schon einmal darüber nachgedacht, alternative Kapseln auszuprobieren. Aber warum sollte man sich überhaupt mit diesen kompatiblen Kapseln beschäftigen? Lass uns einen Blick darauf werfen!

Die Vielfalt entdecken

Eine der spannendsten Facetten des Kaffeegenusses ist die Vielfalt. Nespresso bietet zwar eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, doch die Auswahl an alternativen Kapseln ist oft noch viel größer. Verschiedene Marken und Röstereien experimentieren mit unterschiedlichen Bohnen und Röstverfahren, was bedeutet, dass du immer etwas Neues entdecken kannst. Stell dir vor, du kannst deinen Kaffeegenuss jeden Tag variieren!

Kosteneffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis. Nespresso-Kapseln können ganz schön ins Geld gehen. Im Vergleich dazu sind viele alternative Kapseln preiswerter und bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du hast die Möglichkeit, qualitativ hochwertigen Kaffee zu einem Bruchteil der Kosten zu genießen. Wer möchte da nicht sparen, ohne auf Genuss zu verzichten?

Umweltbewusstsein

Ein wachsendes Bewusstsein für Umweltthemen hat dazu geführt, dass viele Kaffeetrinker umweltfreundlichere Optionen suchen. Viele Hersteller von kompatiblen Kapseln setzen auf nachhaltige Materialien oder sogar nachfüllbare Kapseln. Das bedeutet, dass du nicht nur deinen Kaffee in vollen Zügen genießen kannst, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistest. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass du beim Kaffeegenuss gleichzeitig die Umwelt schonst!

Einfacher Zugang

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von alternativen Kapseln ist die Verfügbarkeit. Während die Nespresso-eigenen Kapseln nur in bestimmten Geschäften oder online erhältlich sind, kannst du kompatible Kapseln oft in Supermärkten oder speziellen Online-Shops finden. Das macht es einfach, deinen Lieblingskaffee zu finden, ohne lange suchen zu müssen.

Für jeden Geschmack etwas dabei

Egal, ob du ein Fan von intensivem Espresso, mildem Café Crème oder exotischen Geschmacksrichtungen bist – mit alternativen Kapseln ist für jeden etwas dabei. Es gibt sogar spezielle Mischungen für besondere Anlässe oder saisonale Angebote. Dies eröffnet dir die Möglichkeit, dein Kaffeeritual zu einem Erlebnis zu machen, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alternative Kapseln für Nespresso eine tolle Möglichkeit sind, die Kaffeewelt zu erweitern. Sie bieten dir eine Vielzahl von Geschmäckern, sind oft günstiger, umweltfreundlicher und leichter zugänglich. Wenn du also auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen bist, könnte es an der Zeit sein, diese Option auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht findest du deinen neuen Lieblingskaffee!

Nespresso Kapselmaschinen im Vergleich: Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B vs. Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B

Kompakte, energiesparende Kapselmaschine mit schneller Aufheizzeit – ideal für Espresso- und Lungo-Liebhaber.

Vorteile: 19 bar Hochdruckpumpe für cremigen Espresso; Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung; Schnelle Aufheizzeit – betriebsbereit in 25 Sekunden

Auf Amazon ansehen

Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Platzsparende Kapselmaschine mit Welcome Set – stark im Geschmack, kompakt im Design.


Vorteile: Inklusive Welcome Set mit Kapseln; Platzsparendes Design – nur 11 cm breit; 19 bar Druck für perfekte Crema

 

Auf Amazon ansehen

Detaillierten Vergleich ansehen

Die Vorteile von kompatiblen Kapseln

Wenn du ein Fan von Nespresso-Kaffee bist, hast du sicher schon einmal darüber nachgedacht, welche Vorteile alternative Kapseln bieten können. Kompatible Kapseln sind eine tolle Möglichkeit, um dein Kaffeeerlebnis zu bereichern und gleichzeitig Geld zu sparen. Lass uns gemeinsam die Vorteile dieser praktischen Alternative erkunden!

1. Kosteneffektivität

Einer der größten Vorteile von kompatiblen Kapseln ist der Preis. Oftmals sind sie deutlich günstiger als die Originalkapseln von Nespresso. Das bedeutet, dass du für den gleichen Genuss weniger Geld ausgeben kannst. Wenn du regelmäßig Kaffee trinkst, summieren sich diese Einsparungen schnell zu einem stattlichen Betrag.

2. Vielfalt und Auswahl

Ein weiterer großer Vorteil ist die schier endlose Auswahl an Geschmacksrichtungen und Röstungen. Während Nespresso eine begrenzte Auswahl hat, bieten viele Hersteller von kompatiblen Kapseln verschiedene Sorten an, die von mild und fruchtig bis hin zu stark und intensiv reichen. So kannst du jeden Tag etwas Neues ausprobieren und deinen Kaffee ganz nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.

3. Qualität und Geschmack

Viele glauben, dass die Qualität von kompatiblen Kapseln nicht mit der von Nespresso mithalten kann. Das ist jedoch ein Missverständnis! Viele Hersteller achten darauf, hochwertige Bohnen zu verwenden und ihre Produkte sorgfältig zu rösten. Du wirst überrascht sein, wie gut einige dieser alternativen Kapseln schmecken können. Es lohnt sich, verschiedene Marken auszuprobieren, um deinen Favoriten zu finden.

4. Zugänglichkeit

Kompatible Kapseln sind in vielen Geschäften und online erhältlich. Du musst nicht extra in einen speziellen Nespresso-Shop gehen, um deine Kapseln zu kaufen. Das macht es so viel einfacher, deine Lieblingssorten zu finden und nachzubestellen, wann immer du einen neuen Kaffee-Vorrat benötigst.

5. Geringere Umweltbelastung

Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit, umweltfreundliche Optionen zu wählen. Viele alternative Kapselhersteller setzen auf nachhaltige Praktiken, verwenden biologisch abbaubare Materialien oder bieten sogar wiederverwendbare Kapseln an. Wenn dir die Umwelt am Herzen liegt, kann die Wahl von kompatiblen Kapseln ein Schritt in die richtige Richtung sein.

6. Kundenbewertungen und Empfehlungen

Ein weiterer Vorteil ist, dass du beim Kauf von kompatiblen Kapseln oft auf eine Vielzahl von Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten zurückgreifen kannst. Online-Plattformen und Foren sind voll von Enthusiasten, die ihre Meinungen und Tipps zu den besten Marken und Geschmacksrichtungen teilen. So kannst du informierte Entscheidungen treffen und die besten Produkte für deinen Gaumen auswählen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kompatible Kapseln für Nespresso-Kaffeemaschinen nicht nur eine kosteneffektive Alternative bieten, sondern auch eine aufregende Vielfalt und die Möglichkeit, die Umwelt zu schonen. Warum also nicht mal etwas Neues ausprobieren? Du könntest überrascht sein, wie viel Spaß es macht, in die Welt der alternativen Kapseln einzutauchen und deinen perfekten Kaffee zu entdecken!

Beliebte Marken und ihre Angebote

Wenn es um alternative Kapseln für Nespresso geht, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Marken, die sich auf dem Markt etabliert haben. Diese Hersteller bieten nicht nur eine breite Palette an Geschmäckern, sondern auch unterschiedliche Preisklassen und Qualitäten. Lass uns einen Blick auf einige der beliebtesten Marken werfen und was sie zu bieten haben!

1. Gourmesso

Gourmesso ist eine der bekanntesten Marken für Nespresso-kompatible Kapseln. Sie bieten eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Sorten, die von mild bis kräftig reichen. Besonders hervorzuheben ist, dass Gourmesso auch Bio- und Fairtrade-Optionen anbietet, was umweltbewusste Kaffeeliebhaber erfreuen dürfte. Die Kapseln sind zudem zu einem günstigeren Preis erhältlich als die Original-Nespresso-Kapseln, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

2. Happy Coffee

Happy Coffee ist eine Marke, die sich durch ihre kreativen und ausgefallenen Geschmäcker auszeichnet. Hier findest du Kapseln mit Aromen wie Vanille, Karamell oder Schokolade, die deinem Kaffee eine besondere Note verleihen. Die Kapseln sind ebenfalls kompatibel mit Nespresso-Maschinen und bieten eine tolle Möglichkeit, deinen Kaffee zu variieren und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

3. EcoCaps

Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, sind die EcoCaps eine hervorragende Wahl. Diese Kapseln bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien und sind damit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kapseln. EcoCaps bietet eine Auswahl an erstklassigen Kaffeesorten, die in verschiedenen Röstgraden erhältlich sind. Das Beste daran? Du musst kein schlechtes Gewissen haben, während du deinen Kaffee genießt!

4. Rooibos Coffee

Wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, könnten die Rooibos Coffee Kapseln genau das Richtige für dich sein. Diese Marke hat sich auf Kapseln mit Rooibos-Tee spezialisiert, was eine tolle koffeinfreie Option für entspannte Nachmittage bietet. Dabei kannst du die Vorteile des Rooibos-Tees genießen, der reich an Antioxidantien ist und viele gesundheitliche Vorteile bietet.

5. L’OR

L’OR ist ein weiterer großer Anbieter, der sich schnell einen Namen gemacht hat. Die Marke besticht durch ihre hochwertigen Kaffeebohnensorten und die sorgfältige Röstung, die für ein unverwechselbares Aroma sorgt. Bei L’OR hast du die Wahl zwischen verschiedenen Intensitäten und Geschmacksrichtungen, sodass du sicherlich die perfekte Kapsel für deinen persönlichen Kaffee-Geschmack findest.

Fazit

Die Auswahl an alternativen Kapseln für Nespresso ist riesig und es lohnt sich, verschiedene Marken und Geschmäcker auszuprobieren. Egal, ob du nach einem bio-zertifizierten Kaffee, einem aromatisierten Genuss oder einer umweltfreundlichen Option suchst, es ist für jeden etwas dabei. Also, schnapp dir deine Nespresso-Maschine und entdecke die Vielfalt, die dir die Welt der kompatiblen Kapseln bietet!

IV. Geschmack und Qualität im Vergleich

Wenn es um Kaffee geht, ist der Geschmack natürlich das A und O. Viele Nespresso-Nutzer fragen sich, ob die alternativen Kapseln wirklich mit den Originalkapseln mithalten können. Die Antwort ist: Ja, aber es kommt stark darauf an, welche Marke und welche Sorte du wählst. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen!

Die Vielfalt der Aromen

Ein großer Vorteil von kompatiblen Kapseln ist die enorme Auswahl an Aromen und Röstungen. Während Nespresso ein begrenztes Sortiment anbietet, gibt es bei alternativen Kapseln zahlreiche Marken, die von mild und fruchtig bis hin zu kräftig und schokoladig alles im Angebot haben. Hier sind einige beliebte Geschmacksrichtungen:

  • Fruchtige Noten: Ideal für alle, die eine leichte, erfrischende Tasse bevorzugen.
  • Schokoladige Röstungen: Perfekt für Schokoladenliebhaber, die einen intensiven Geschmack suchen.
  • Würzige Mischungen: Diese bieten oft eine spannende Kombination aus verschiedenen Aromen und sind ideal für Abenteuerlustige.

Qualität der Bohnen

Bei der Auswahl von alternativen Kapseln ist die Qualität der Kaffeebohnen entscheidend. Hochwertige Marken verwenden oft 100% Arabica-Bohnen, die für ihren feinen Geschmack und ihre Aromafülle bekannt sind. Einige Marken bieten sogar spezifische Herkunftsregionen an, sodass du deinen Kaffee ganz nach deinem Geschmack auswählen kannst.

Einige Verbraucher berichten von Geschmacksunterschieden zwischen Nespresso und alternativen Kapseln. Dies kann an verschiedenen Faktoren liegen, wie z.B. der Röstung, der Bohnenqualität und der Art der Verarbeitung. Es lohnt sich, verschiedene Marken auszuprobieren, um herauszufinden, welche dir am besten schmeckt. Hier sind einige Tipps:

  1. Probiere verschiedene Marken aus – vielleicht entdeckst du deinen neuen Lieblingskaffee!
  2. Achte auf die Röstgrade, die dir am besten zusagen. Leichte Röstungen sind oft fruchtiger, während dunkle Röstungen mehr Bitterkeit und Körper bieten.
  3. Schau dir die Bewertungen anderer Kaffeeliebhaber an, um herauszufinden, welche Kapseln wirklich überzeugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Faktor, der den Geschmack beeinflusst, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Oft sind alternative Kapseln günstiger als die Originale, ohne dabei Abstriche in der Qualität zu machen. Das bedeutet, dass du möglicherweise einen Kaffee finden kannst, der dir genauso gut oder sogar besser schmeckt, und das zu einem niedrigeren Preis!

Die richtige Zubereitung

Zuletzt solltest du auch die Zubereitungsmethode berücksichtigen. Die Art und Weise, wie du deinen Kaffee zubereitest, kann den Geschmack erheblich beeinflussen. Achte darauf, deine Maschine regelmäßig zu reinigen und die richtigen Einstellungen für die Brühzeit und -temperatur zu wählen, um das beste Aroma aus deinen Kapseln herauszuholen.

Insgesamt ist die Welt der alternativen Kapseln spannend und vielfältig. Mit ein wenig Experimentierfreude und dem richtigen Wissen kannst du sicherlich einen Kaffee finden, der nicht nur köstlich ist, sondern auch deinen Geldbeutel schont. Viel Spaß beim Entdecken!

V. Umweltfreundliche Optionen und Nachhaltigkeit

In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt, ist es wichtig, auch bei der Wahl unserer Kaffeekapseln darauf zu achten, wie sie sich auf unseren Planeten auswirken. Wenn du ein Fan von Nespresso-Kapseln bist, fragst du dich vielleicht, welche umweltfreundlichen Optionen es gibt. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Möglichkeiten erkunden!

Warum sind Kapseln ein Umweltproblem?

Kaffeekapseln sind praktisch, aber sie bringen auch einige Herausforderungen mit sich. Die meisten Standard-Nespresso-Kapseln sind aus Aluminium oder Kunststoff, die nicht immer einfach zu recyceln sind. Das führt dazu, dass Millionen von Kapseln jedes Jahr im Müll landen. Wenn du also umweltbewusst bist, ist es wichtig, Alternativen in Betracht zu ziehen.

Umweltfreundliche Kapsel-Alternativen

  • Biologisch abbaubare Kapseln: Einige Marken bieten Kapseln an, die aus Materialien bestehen, die sich biologisch abbauen lassen. Diese Kapseln sind eine hervorragende Wahl, wenn du die Umweltbelastung minimieren möchtest.
  • Kompostierbare Kapseln: Ähnlich wie biologisch abbaubare Kapseln können kompostierbare Varianten in speziellen Kompostieranlagen abgebaut werden. Das ist eine tolle Option, wenn du deinen eigenen Kompost hättest!
  • Nachhaltige Materialien: Einige Hersteller verwenden recycelte Materialien oder nachhaltige Rohstoffe zur Herstellung ihrer Kapseln. Achte darauf, solche Optionen zu wählen, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Nachhaltigkeit bei der Kaffeeverarbeitung

Nicht nur die Kapseln selbst sind wichtig, sondern auch, wie der Kaffee darin produziert wird. Achte auf Brands, die auf

  • Fair Trade: Diese Kaffees stammen von Bauern, die faire Löhne und nachhaltige Anbaumethoden erhalten.
  • Bio-Anbau: Biologisch angebaute Kaffees sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch frei von schädlichen Pestiziden und Chemikalien.

Das Recycling von Kapseln

Wenn du dich für herkömmliche Kapseln entscheidest, ist es wichtig, die entsprechenden Recycling-Möglichkeiten zu nutzen. Nespresso selbst bietet ein Rücknahmesystem an, bei dem du die gebrauchten Kapseln zur Wiederverwertung zurückgeben kannst. Informiere dich über die nächsten Recycling-Stationen in deiner Nähe!

Fazit

Wenn du umweltbewusst bist und deinen Kaffeegenuss nachhaltig gestalten möchtest, gibt es viele Optionen für alternative Kapseln für deine Nespresso-Maschine. Von biologisch abbaubaren Kapseln über fair produzierte Kaffees bis hin zur verantwortungsvollen Entsorgung – du hast die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu nehmen, während du deinen täglichen Kaffee genießt. Denk daran, deine Kaffeewahl kann einen Unterschied machen!

Preisvergleich: Kosten für alternative Kapseln

Wenn du dir schon einmal überlegt hast, alternative Kapseln für deine Nespresso-Maschine auszuprobieren, dann bist du sicher auch auf das Thema Preis gestoßen. Die Kosten für Kapseln können stark variieren, und das kann bei der Wahl der passenden Kapseln eine entscheidende Rolle spielen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Preisspannen werfen und herausfinden, worauf du achten solltest!

1. Preisspannen der alternativen Kapseln

Im Vergleich zu den Original-Nespresso-Kapseln, die in der Regel zwischen 0,35 € und 0,50 € pro Kapsel kosten, bieten die kompatiblen Optionen oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind einige Beispiele für die Preisspannen:

  • Günstige Marken: Diese Kapseln kosten häufig zwischen 0,20 € und 0,30 € pro Kapsel. Sie sind eine tolle Wahl für Kaffeetrinker, die gerne sparen möchten, ohne auf guten Geschmack zu verzichten.
  • Mittlere Preiskategorie: Hier findest du Kapseln, die zwischen 0,30 € und 0,40 € kosten. Diese Anbieter legen oft Wert auf höhere Qualität und bessere Aromen.
  • Premium-Marken: Diese Kapseln können bis zu 0,60 € oder mehr pro Kapsel kosten. Sie sind ideal für wirkliche Kaffeeliebhaber, die bereit sind, etwas mehr für außergewöhnliche Sorten zu zahlen.

2. Größere Verpackungen = Bessere Preise

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Preisvergleich ist die Verpackungsgröße. Viele Marken bieten ihre Kapseln in großen Packungen an, was oft zu einem günstigeren Preis pro Kapsel führt. Wenn du regelmäßig Kaffee konsumierst, kann es sich lohnen, eine größere Menge zu kaufen. Achte jedoch darauf, die Haltbarkeit zu überprüfen!

3. Sonderangebote und Rabatte

Oftmals finden sich im Internet oder in Geschäften auch Sonderangebote für die beliebten alternativen Kapseln. Halte die Augen offen nach Aktionen oder Rabatten, um das beste Angebot zu ergattern. Einige Online-Shops bieten regelmäßig Discounts oder sogar Kostenlose Versandaktionen an, was deine Gesamtkosten erheblich senken kann.

4. Vergleichsportale nutzen

Um die Preise der verschiedenen Marken einfach zu vergleichen, kannst du auch Vergleichsportale nutzen. Diese zeigen dir nicht nur die Preise, sondern auch die Bewertungen der Kapseln, sodass du nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität achten kannst. Ein kleiner Tipp: Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf das Geschmackserlebnis und die Verpackung der Kapseln, um die beste Wahl zu treffen!

Fazit

Die Kosten für alternative Kapseln können stark variieren, und es ist möglich, Geld zu sparen, während du gleichzeitig deinen Kaffee genießt. Indem du verschiedene Marken und Angebote vergleichst, findest du die Kapseln, die sowohl deinem Geschmack als auch deinem Budget entsprechen. In diesem Sinne: Prost auf deinen nächsten Kaffee!

VII. Tipps zur Auswahl der besten Kapseln für deine Nespresso-Maschine

Die Wahl der richtigen Kapseln für deine Nespresso-Maschine kann wie eine kleine Herausforderung erscheinen, aber keine Sorge! Hier sind einige nützliche Tipps, die dir helfen, die besten Alternativen zu finden, die sowohl deinem Geschmack als auch deinem Budget entsprechen.

1. Kenne deinen Geschmack

Bevor du mit der Suche nach kompatiblen Kapseln beginnst, solltest du dir über deine eigenen Vorlieben im Klaren sein. Magst du deinen Kaffee eher:

  • Stark und intensiv? Dann sind Röstungen mit dunklerem Aroma und einem höheren Koffeingehalt vielleicht genau das Richtige für dich.
  • Fruchtig und leicht? Wenn du fruchtige Noten und ein milderes Geschmackserlebnis bevorzugst, suche nach helleren Röstungen oder Spezialmischungen.

Indem du deine Vorlieben kennst, kannst du gezielter nach Kapseln suchen, die deine Geschmacksnerven erfreuen.

2. Achte auf die Röstung

Die Röstung hat einen großen Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees. Es gibt verschiedene Röstgrade, und die Wahl der richtigen kann eine Welt des Geschmacks eröffnen:

  1. Helle Röstung: Diese sorgt für milde, fruchtige Aromen.
  2. Mittlere Röstung: Eine ausgewogene Mischung, die sowohl süße als auch kräftige Noten bietet.
  3. Dunkle Röstung: Ideal für Liebhaber von intensiven und schokoladigen Geschmäckern.

Experimentiere mit verschiedenen Röstungen, um herauszufinden, welche dir am besten schmeckt!

3. Qualität der Bohnen

Die Qualität der Bohnen hat einen unmittelbaren Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees. Achte auf Marken, die:

  • hochwertige Arabica- oder Robusta-Bohnen verwenden,
  • aus nachhaltigem Anbau stammen, und
  • zertifizierte Bio- oder Fair-Trade-Siegel tragen.

Durch die Wahl von hochwertigen Bohnen kannst du sicherstellen, dass jeder Schluck ein Genuss ist.

4. Teste verschiedene Marken

Es gibt eine Vielzahl von Marken, die alternative Kapseln anbieten. Um die beste für dich zu finden, solltest du ruhig verschiedene Marken testen. Viele Online-Shops bieten:

  • Probiersets an,
  • Bewertungen von anderen Kunden, und
  • Sonderaktionen oder Rabatte.

Das ist eine großartige Möglichkeit, um unterschiedliche Geschmäcker auszuprobieren, ohne gleich eine große Menge kaufen zu müssen.

5. Berücksichtige die Umwelt

In der heutigen Zeit ist es wichtig, auch auf die Umwelt zu achten. Suche nach Kapseln, die:

  • kompostierbar oder recycelbar sind,
  • aus nachhaltigen Quellen stammen, und
  • weniger Verpackungsmaterial verwenden.

Mit einer umweltfreundlichen Wahl kannst du nicht nur dein Kaffeeerlebnis verbessern, sondern auch einen positiven Beitrag leisten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die perfekten Kapseln für deine Nespresso-Maschine zu finden. Lass deiner Entdeckungslust freien Lauf und genieße jede Tasse!

Nespresso Kaffeekapseln im Vergleich: NESPRESSO Original Ispirazione Italiana vs. NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vielseitige italienisch inspirierte Espressos – perfekt für alle Liebhaber von klassischen Nespresso-Kapseln.

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vorteile: 100 Original-Kapseln für Espresso & Lungo; Italienisch inspirierte Röstungen (mittel bis dunkel); Kompatibel mit allen Original Nespresso Maschinen

Auf Amazon ansehen

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Kaffeespezialitäten für große Tassen (230 ml) – ideal für alle, die ein sanftes, langes Kaffeeerlebnis suchen.

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Vorteile: 50 Kapseln für lange Tassen (230 ml); Signature Blends für sanften Geschmack; Kompatibel mit allen Nespresso Vertuo Maschinen

Auf Amazon ansehen

→ Vergleich im Detail ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar