Praktische Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln

Mai 15, 2025 11 min lesen.

Einleitung: Warum die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln wichtig ist

Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind, dann wissen Sie sicherlich, wie wichtig die richtige Aufbewahrung Ihrer Nespresso-Kapseln ist. Diese kleinen, bunten Kapseln sind nicht nur praktisch, sie enthalten auch die Essenz Ihres perfekten Kaffees. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die richtige Aufbewahrung so entscheidend ist? Lassen Sie uns darüber sprechen! Zunächst einmal ist die **Frische** der Kaffeekapseln von größter Bedeutung. Jedes Mal, wenn Sie eine Kapsel verwenden, möchten Sie sicherstellen, dass der Kaffee sein volles Aroma entfaltet. Wenn Kapseln unsachgemäß gelagert werden, kann dies zu einer **Verminderung der Qualität** führen. Licht, Luft und Feuchtigkeit sind die Hauptfeinde der Kaffeekapseln. Daher ist eine gute Aufbewahrung nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern auch der **Genussqualität**. Zusätzlich zur Frische kann die Art und Weise, wie Sie Ihre Kapseln aufbewahren, auch einen großen Einfluss auf die **Ästhetik** Ihrer Küche haben. Eine chaotisch herumliegende Sammlung von Kapseln kann ungepflegt wirken und den Gesamteindruck Ihrer Kücheneinrichtung beeinträchtigen. Eine durchdachte Aufbewahrungslösung kann nicht nur den Platz optimieren, sondern auch eine **stilvolle Ergänzung** zu Ihrem Küchendesign darstellen. Hier sind einige weitere Gründe, warum die Aufbewahrung Ihrer Nespresso-Kapseln wichtig ist:
  • Platzsparend: Viele der Aufbewahrungslösungen sind so konzipiert, dass sie wenig Platz einnehmen, was besonders in kleineren Küchen von Vorteil ist.
  • Einfacher Zugang: Mit einer organisierten Aufbewahrung haben Sie jederzeit schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingssorten, ohne lange suchen zu müssen.
  • Nachhaltigkeit: Die richtige Lagerung kann dazu beitragen, dass Sie die Kapseln effizienter nutzen und weniger Abfall erzeugen, da Sie sie nicht wegwerfen müssen, weil sie ihre Frische verloren haben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die **Sicherheit**. Wenn Kapseln lose herumliegen, besteht die Gefahr, dass sie beschädigt oder sogar verschüttet werden. Eine gute Aufbewahrungslösung schützt Ihre Kapseln nicht nur, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Küche ordentlich aussieht. Abschließend lässt sich sagen, dass die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln weit mehr ist als nur eine praktische Überlegung. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Kaffeegenusses. Indem Sie sich die Zeit nehmen, über eine geeignete Aufbewahrungslösung nachzudenken, investieren Sie nicht nur in die **Langlebigkeit** Ihrer Kapseln, sondern auch in ein besseres, aromatischeres Kaffeeerlebnis. Bleiben Sie also dran, denn in den kommenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Möglichkeiten der Aufbewahrung beschäftigen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind. Machen Sie sich bereit, Ihre Kaffeekapseln optimal zu organisieren!

Nespresso Kapselmaschinen im Vergleich: Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B vs. Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B

Kompakte, energiesparende Kapselmaschine mit schneller Aufheizzeit – ideal für Espresso- und Lungo-Liebhaber.

Vorteile: 19 bar Hochdruckpumpe für cremigen Espresso; Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung; Schnelle Aufheizzeit – betriebsbereit in 25 Sekunden

Auf Amazon ansehen

Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Platzsparende Kapselmaschine mit Welcome Set – stark im Geschmack, kompakt im Design.


Vorteile: Inklusive Welcome Set mit Kapseln; Platzsparendes Design – nur 11 cm breit; 19 bar Druck für perfekte Crema

 

Auf Amazon ansehen

Detaillierten Vergleich ansehen

Die verschiedenen Arten von Nespresso-Kapselaufbewahrungen

Wenn man eine Nespresso-Maschine besitzt, weiß man, wie wichtig eine gute Aufbewahrung der Kapseln ist. Schließlich sollen sie nicht nur frisch bleiben, sondern auch ordentlich und griffbereit sein. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Arten von Nespresso-Kapselaufbewahrungen erkunden, die dir helfen können, deine Kaffeekapseln stilvoll und praktisch zu organisieren!

1. Kapselspender

Kapselspender sind eine der beliebtesten Optionen, wenn es um die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln geht. Sie sind meist zylindrisch oder quadratisch geformt und ermöglichen es dir, die Kapseln auf einfache Weise zu entnehmen. Hier sind einige Vorteile:

  • Platzsparend: Kapselspender nehmen wenig Platz ein und passen in jede Küchenecke.
  • Funktional: Du kannst die Kapseln leicht sehen und auswählen, ohne lange suchen zu müssen.
  • Vielzahl an Designs: Ob aus Edelstahl, Kunststoff oder Holz, für jeden Geschmack gibt es das passende Modell.

2. Kapselboxen

Kapselboxen sind eine weitere hervorragende Möglichkeit, deine Kapseln aufzubewahren. Sie bieten mehr Platz und können oft mehrere Dutzend Kapseln aufnehmen. Hier einige Vorteile:

  • Stabile Aufbewahrung: Boxen bieten einen sicheren Schutz vor Licht und Feuchtigkeit, was die Frische der Kapseln erhält.
  • Ordnung: Mit verschiedenen Fächern kannst du deine Kapseln nach Geschmacksrichtungen oder Intensität sortieren.
  • Ästhetik: Viele Kapselboxen sind hübsch gestaltet und können sogar als Deko-Element in der Küche dienen.

3. Wandregale

Für die, die gerne kreativ sind, können Wandregale eine hervorragende Lösung sein. Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern eignen sich auch hervorragend zur Dekoration. Hier sind einige Vorzüge:

  • Platzoptimierung: Wandregale nutzen den vertikalen Raum optimal aus und sind ideal für kleine Küchen.
  • Individuelle Gestaltung: Du kannst Regale in verschiedenen Höhen und Breiten anbringen, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen.
  • Kreative Präsentation: So werden deine Kapseln zum Blickfang und verleihen deiner Küche eine persönliche Note.

4. Kapselständer

Kapselständer sind eine elegante Möglichkeit, um deine Nespresso-Kapseln zu präsentieren. Sie sind oft aus Metall oder Holz und können auf der Arbeitsplatte platziert werden. Vorteile:

  • Einfacher Zugriff: Kapseln sind schnell erreichbar und du hast immer einen Überblick.
  • Vielfältige Designs: Von modern bis rustikal – für jeden Einrichtungsstil gibt es geeignete Kapselständer.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, deine Nespresso-Kapseln stylish und praktisch aufzubewahren. Egal, ob du dich für einen Kapselspender, eine Kapselbox, Wandregale oder einen Kapselständer entscheidest, das Wichtigste ist, dass es zu deinem Stil und deiner Küche passt. Viel Spaß beim Auswählen und Organisieren deiner Kaffeekapseln!

Praktische Vorratsbehälter für Nespresso-Kapseln

Wenn du ein echter Kaffeeliebhaber bist, dann weißt du sicherlich, wie wichtig die richtige Aufbewahrung deiner Nespresso-Kapseln ist. Diese kleinen, aber feinen Kapseln sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Doch wie behältst du den Überblick über deine Sammlung? Hier kommen praktische Vorratsbehälter ins Spiel!

Warum Vorratsbehälter?

Vorratsbehälter bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, deine Nespresso-Kapseln zu organisieren und aufzubewahren. Sie schützen die Kapseln vor Licht und Luft, was ihre Frische und den Geschmack deines Kaffees bewahrt. Außerdem helfen sie, deine Küche ordentlich und aufgeräumt zu halten.

Beliebte Arten von Vorratsbehältern

Es gibt viele verschiedene Arten von Vorratsbehältern, die sich perfekt für die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln eignen. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Durchsichtige Plastikbehälter: Diese sind leicht, stapelbar und ermöglichen es dir, den Inhalt auf einen Blick zu sehen.
  • Glasbehälter: Glas sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch dicht verschlossen, was die Kapseln optimal schützt.
  • Metallboxen: Diese sind robust und halten die Kapseln sicher. Sie sind oft in verschiedenen Designs erhältlich und passen gut in jede Kücheneinrichtung.
  • Schubladeneinsätze: Ideal für die Aufbewahrung in Küchenschränken, schaffen Schubladeneinsätze Ordnung und Übersichtlichkeit.

Die richtige Größe wählen

Beim Kauf eines Vorratsbehälters ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Achte darauf, dass der Behälter genügend Platz für deine Kapseln bietet, aber nicht zu viel Platz wegnimmt, sodass er in deiner Küche gut aussieht. Einige Behälter sind so gestaltet, dass sie eine bestimmte Anzahl von Kapseln aufnehmen, während andere Platz für verschiedene Sorten bieten.

Wo kaufen?

Du kannst Vorratsbehälter für Nespresso-Kapseln in vielen Geschäften finden, sowohl online als auch in physischen Geschäften. Beliebte Optionen sind:

  1. Online-Shops wie Amazon oder spezielle Küchenausstatter.
  2. Einrichtungsgeschäfte oder Supermärkte mit Haushaltswarenabteilung.
  3. Design-Läden, die sich auf Küchenaccessoires spezialisiert haben.

Vergiss nicht, die Bewertungen zu lesen und die Materialien zu vergleichen, um sicherzustellen, dass du die beste Option für deine Bedürfnisse findest.

Zusammenfassung

Die Aufbewahrung deiner Nespresso-Kapseln in praktischen Vorratsbehältern kann einen großen Unterschied machen, sowohl in der Organisation als auch in der Frische des Kaffees. Mit den richtigen Behältern sorgst du nicht nur für eine ansprechende Präsentation in deiner Küche, sondern auch dafür, dass jeder Kaffee ein Genuss bleibt. Probiere unterschiedliche Varianten aus und finde die, die am besten zu deinem Lebensstil passt!

Wandmontierte Lösungen zur Aufbewahrung

Wenn es um die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln geht, denken viele sofort an Schubladen oder Regale. Doch hast du schon einmal an wandmontierte Lösungen gedacht? Diese kreativen Aufbewahrungsmöglichkeiten sind nicht nur praktisch, sondern können auch ein echter Blickfang in deiner Küche sein!

Warum wandmontierte Lösungen?

Wandmontierte Aufbewahrung bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Platzsparend: Du nutzt den vertikalen Raum in deiner Küche optimal aus.
  • Leicht zugänglich: Kapseln sind immer griffbereit und du kannst sie auf einen Blick sehen.
  • Ästhetisch ansprechend: Eine gut gestaltete Wandmontage kann das Gesamtbild deiner Küche aufwerten.

Beliebte wandmontierte Lösungen

Jetzt stellt sich die Frage: Welche wandmontierten Lösungen gibt es überhaupt? Hier sind einige Ideen:

  1. Kapselhalter aus Metall: Diese kommen oft in eleganten Designs und können verschiedene Farben und Oberflächen haben. Sie sind stabil und fügen sich gut in moderne Küchen ein.
  2. Wandregale: Ein einfaches Regal, das du in deiner Lieblingshöhe anbringst, kann eine stilvolle Möglichkeit sein, die Kapseln zu präsentieren. Du kannst auch andere Kaffeebezogene Gegenstände darauf platzieren.
  3. Magnetische Halterungen: Diese sind besonders innovativ! Mit kleinen Magneten kannst du die Kapseln in verschiedenen Anordnungen an der Wand befestigen. Das sorgt für einen spielerischen Look.
  4. DIY-Wandmontagen: Wenn du gerne handwerklich tätig bist, dann kannst du auch selbst eine Kapselaufbewahrung bauen. Ob aus Holz, Pappe oder alten Bilderrahmen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps zur Installation

Bei der Installation deiner wandmontierten Lösung gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Standortwahl: Wähle einen Platz, der sowohl praktisch als auch sichtbar ist. Ideal ist ein Ort in der Nähe der Kaffeemaschine.
  • Werkzeuge: Stelle sicher, dass du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast. Dübel, Schrauben und ein Wasserwaage sind oft notwendig.
  • Prüfung der Wand: Achte darauf, dass die Wand stabil genug ist, um das Gewicht der Kapseln und der Halterung zu tragen.

Fazit

Wandmontierte Lösungen zur Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln sind eine hervorragende Möglichkeit, deinen Kaffee-Eck zu organisieren und gleichzeitig einen stilvollen Akzent zu setzen. Egal, ob du dich für ein gekauftes Produkt entscheidest oder selbst Hand anlegst, es gibt viele kreative Möglichkeiten, deine Kapseln zu präsentieren. Also, warum nicht heute noch anfangen und deiner Küche einen neuen Look verleihen? Viel Spaß beim Ausprobieren!

V. Stilvolle Nespresso-Kapselständer für die Küche

Die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln kann nicht nur praktisch, sondern auch richtig schick sein! In der heutigen Zeit, in der die Küche oft das Herzstück unseres Zuhauses ist, spielt die Ästhetik eine entscheidende Rolle. Ein stilvoller Kapselständer kann nicht nur dazu beitragen, die Kapseln ordentlich zu lagern, sondern auch das Gesamtbild deiner Küche aufwerten. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie du deine Kapseln nicht nur gut aufbewahren, sondern dabei auch noch gut aussehen lassen kannst!

Warum ein Kapselständer?

Ein Kapselständer bietet nicht nur einen praktischen Platz für deine Kaffeekapseln, sondern kann auch ein dekoratives Element in deiner Küche sein. Wenn du Gäste empfängst, wird ein schöner Kapselständer sicherlich ein Gesprächsthema sein!

Materialien und Designs

Es gibt zahlreiche Optionen auf dem Markt, die in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich sind. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Edelstahl: Modern und langlebig, Edelstahl passt perfekt in eine zeitgemäße Küche.
  • Holz: Ein Holzständer verleiht deiner Küche eine warme und einladende Atmosphäre.
  • Kunststoff: Leicht und in vielen Farben erhältlich, ideal für eine verspielte oder farbenfrohe Küchengestaltung.
  • Glas: Ein Glaskapselständer kann sehr elegant aussehen und ermöglicht es dir, die bunten Kapseln zu zeigen.

Verschiedene Stile

Die Wahl des Designs hängt stark von deinem persönlichen Geschmack und der Einrichtung deiner Küche ab. Hier sind einige Stilrichtungen, die du in Betracht ziehen könntest:

  1. Minimalistisch: Klare Linien und einfache Formen, perfekt für moderne Küchen.
  2. Vintage: Mit einem Kapselständer im Retro-Stil kannst du einen nostalgischen Akzent setzen.
  3. Industriell: Ein Kapselständer aus Metall mit einem rauen Finish passt gut in ein industrielles Ambiente.

Funktionalität trifft auf Stil

Bei der Auswahl eines Kapselständers solltest du auch die Funktionalität berücksichtigen. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst:

  • Wie viele Kapseln passen hinein? Überlege, wie viele du normalerweise aufbewahrst.
  • Wie einfach ist der Zugang zu den Kapseln? Ein guter Ständer sollte dir ermöglichen, schnell die gewünschte Kapsel zu greifen.
  • Ist der Ständer stabil genug? Achte darauf, dass er nicht umkippt, wenn du eine Kapsel entnimmst.

Fazit

Ein stilvoller Nespresso-Kapselständer ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker in deiner Küche. Ob du dich für modernes Edelstahl, warmes Holz oder kreativen Kunststoff entscheidest, wichtig ist, dass der Kapselständer zu deinem persönlichen Stil und deinen Bedürfnissen passt. Also, worauf wartest du? Mach deine Kaffeeküche zu einem Ort, den du liebst!

VI. DIY-Ideen zur Kapselaufbewahrung

Die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln muss nicht nur funktional, sondern kann auch richtig kreativ und individuell sein! Warum also nicht selbst Hand anlegen und ein paar DIY-Projekte starten? Hier sind einige tolle Ideen, um deine Kapseln stilvoll und praktisch aufzubewahren.

1. Kapselhalter aus Holz

Ein Kapselhalter aus Holz ist nicht nur robust, sondern verleiht deiner Küche auch einen natürlichen Touch. Du kannst in einem Baumarkt ein Stück Holz kaufen und es in der gewünschten Größe zuschneiden lassen. Mit ein paar Löchern und einer guten Schleifmaschine zauberst du im Handumdrehen einen wunderschönen Halter für deine Kapseln. Hier sind die Schritte:

  • Holz zuschneiden: Überlege dir, wie viele Kapseln du aufbewahren möchtest und schneide das Holz entsprechend zu.
  • Löcher bohren: Bohre gleichmäßige Löcher in das Holz, um die Kapseln hineinzustellen.
  • Behandeln: Schleife das Holz und lackiere es nach Belieben, um es noch langlebiger zu machen.

2. Magnetische Kapselaufbewahrung

Eine magnetische Kapselaufbewahrung ist nicht nur kreativ, sondern auch platzsparend! Du kannst kleine Magneten auf die Kapseln kleben und sie an einer Magnettafel oder sogar an der Kühlschranktür befestigen. So hast du deine Kapseln immer im Blick und gleichzeitig einen coolen Hingucker in deiner Küche. Das geht so:

  • Kaufe kleine, starke Magnete im Bastelladen.
  • Klebe die Magnete sorgfältig auf die Rückseite der Kapseln.
  • Bringe eine Magnettafel an oder nutze deinen Kühlschrank, um die Kapseln anzubringen.

3. Flaschen oder Gläser upcyclen

Hast du noch alte Flaschen oder Gläser zu Hause? Perfekt! Diese eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln. Du kannst sie entweder einfach so lassen oder kreativ gestalten. Hier sind einige inspirierende Ideen:

  • Mit Sprayfarbe oder Acrylfarbe die Flaschen oder Gläser nach deinem Geschmack gestalten.
  • Aufkleber oder Etiketten mit den Namen der Kapselsorten anbringen.
  • Die Gläser können dekorativ in einer Reihe auf deiner Küchenanrichte stehen.

4. Kapselbox aus Pappe gestalten

Wenn du gerne bastelst, ist eine Kapselbox aus Pappe eine tolle Idee! Du kannst eine einfache Box nehmen und sie so gestalten, dass sie in deine Küche passt. Hier ist, wie du es anstellen kannst:

  • Schneide eine Box aus stabiler Pappe zurecht.
  • Gestalte die Box mit farbigem Papier oder Stoff, um sie hübsch zu machen.
  • Teile die Box in Fächer ein, damit du die Kapseln nach Geschmack oder Sorte sortieren kannst.

DIY-Ideen zur Nespresso-Kapselaufbewahrung sind nicht nur praktisch, sondern bieten dir auch die Möglichkeit, deine persönliche Note in die Küche zu bringen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die Lösung, die am besten zu dir passt!

VII. Tipps zur Organisation und Pflege der Nespresso-Kapseln

Die Aufbewahrung von Nespresso-Kapseln kann nicht nur praktisch, sondern auch äußerst stilvoll sein. Aber damit Ihre Kapseln nicht nur schön aussehen, sondern auch in einwandfreiem Zustand bleiben, sind einige Tipps zur Organisation und Pflege unerlässlich. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie Ihre Kaffeekapseln optimal lagern können!

1. Die richtige Lagerung

Die Lagerung Ihrer Nespresso-Kapseln spielt eine große Rolle für deren Haltbarkeit und Frische. Hier sind einige einfache Tipps:

  • Trocken und kühl: Bewahren Sie Ihre Kapseln an einem trockenen und kühlen Ort auf, um die Qualität des Kaffees zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
  • Vakuumverpackung: Wenn Sie viele Pakete auf einmal kaufen, können Sie in Erwägung ziehen, einige der Kapseln vakuumverpackt zu lagern, um ihre Frische länger zu erhalten.
  • Regelmäßige Rotation: Stellen Sie sicher, dass Sie die ältesten Kapseln zuerst verwenden. Eine regelmäßige Rotation verhindert, dass einige Kapseln zu lange gelagert werden.

2. Organisatorische Lösungen

Egal, ob Sie sich für einen stilvollen Kapselständer oder eine praktische Schublade entscheiden, Organisation ist der Schlüssel:

  • Farbcodierung: Nutzen Sie ein Farbsystem, um verschiedene Geschmäcker oder Röstungen zu kennzeichnen. Das macht es nicht nur einfacher, die Kapseln zu finden, sondern sieht auch toll aus!
  • Beschriftung: Wenn Sie Schubladen oder Boxen verwenden, beschriften Sie diese, um die Suche nach der gewünschten Kapsel zu erleichtern. Das spart Zeit und Nerven!
  • Sortierung: Ordnen Sie die Kapseln nach Typ, Geschmack oder Intensität. So haben Sie immer den Überblick über Ihre Lieblingssorten.

3. Pflege der Kapseln

Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Kapseln immer in Topform sind:

  • Kontrolle der Haltbarkeit: Überprüfen Sie regelmäßig das Haltbarkeitsdatum Ihrer Kapseln. Kapseln, die abgelaufen sind, können ihren Geschmack und ihre Qualität verlieren.
  • Sauberkeit: Halten Sie Ihren Aufbewahrungsort sauber und frei von Staub. Ein sauberes Umfeld sorgt dafür, dass Ihre Kapseln frisch und geschmackvoll bleiben.
  • Aufbewahrungssystem: Wenn Sie ein spezielles Aufbewahrungssystem verwenden, stellen Sie sicher, dass es für die Kapseln geeignet ist und die Kapseln nicht beschädigt. Achten Sie darauf, dass die Kapseln nicht zu fest gedrückt werden.

4. Genießen Sie den Prozess

Die Organisation Ihrer Nespresso-Kapseln sollte Spaß machen! Betrachten Sie es als eine kreative Möglichkeit, Ihren Raum zu verschönern und Ihre Kaffeekultur zu zelebrieren. Probieren Sie verschiedene Aufbewahrungslösungen aus und finden Sie die, die am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Küche passt!

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Nespresso-Kapseln optimal zu organisieren und zu pflegen. Genießen Sie Ihren Kaffee in vollen Zügen!

Nespresso Kaffeekapseln im Vergleich: NESPRESSO Original Ispirazione Italiana vs. NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vielseitige italienisch inspirierte Espressos – perfekt für alle Liebhaber von klassischen Nespresso-Kapseln.

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vorteile: 100 Original-Kapseln für Espresso & Lungo; Italienisch inspirierte Röstungen (mittel bis dunkel); Kompatibel mit allen Original Nespresso Maschinen

Auf Amazon ansehen

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Kaffeespezialitäten für große Tassen (230 ml) – ideal für alle, die ein sanftes, langes Kaffeeerlebnis suchen.

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Vorteile: 50 Kapseln für lange Tassen (230 ml); Signature Blends für sanften Geschmack; Kompatibel mit allen Nespresso Vertuo Maschinen

Auf Amazon ansehen

→ Vergleich im Detail ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar