Mai 03, 2025 10 min lesen.
Einleitung: Warum der Thermomix das Kochen von Reis revolutioniert
Hast du dich schon einmal gefragt, warum viele Menschen den Thermomix in ihrer Küche so lieben? Einer der Gründe könnte die mühelose Zubereitung von Reis sein. Reis ist nicht nur eine der meistverzehrten Beilagen weltweit, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit dem Thermomix wird das Kochen von Reis zu einem Kinderspiel und sorgt dafür, dass jeder, vom Anfänger bis zum Profi, perfekte Ergebnisse erzielen kann.
In der Vergangenheit war das Kochen von Reis oft mit Unsicherheiten verbunden. Man musste die richtige Menge Wasser abmessen, die Kochzeit im Auge behalten und darauf achten, dass der Reis nicht anbrennt oder überkocht. Mit dem Thermomix gehört all das der Vergangenheit an! Hier sind einige Gründe, warum der Thermomix das Reis kochen revolutioniert:
Die Zubereitung von Reis im Thermomix ist also nicht nur unkompliziert, sondern auch ein echter Genuss! Wenn du die Kontrolle über den Kochprozess abgibst und den Thermomix für dich arbeiten lässt, wirst du schnell feststellen, wie viel Freude das Kochen von Reis machen kann.
Ob du jetzt für ein schnelles Abendessen oder ein aufwendiges Festessen planst, der Thermomix wird dir helfen, den perfekten Reis zuzubereiten. Einmal ausprobiert, möchtest du nie wieder auf die altmodische Art und Weise Reis kochen!
In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer mit den verschiedenen Reissorten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen weiteren hilfreichen Tipps beschäftigen. Bleib dran, um das volle Potenzial deines Thermomix beim Reis Kochen auszuschöpfen!
Auswahl von Cuisine Pratique
Kompakter und zuverlässiger Reiskocher für den Alltag
Vorteile: 1,2L Kapazität, Warmhaltefunktion, Antihaftbeschichtung, Aroma-Klappdeckel, inklusive Dampfgarer-Einsatz, Reislöffel und Messbecher.
Auf Amazon ansehenPremium-Reiskocher mit Keramikbeschichtung für perfekte Ergebnisse
Vorteile: 1,2L Kapazität, Keramikbeschichtung (kein Anbrennen), schnelle Zubereitung, Warmhaltefunktion, inklusive Dämpfeinsatz, Reislöffel und Messbecher.
Auf Amazon ansehenWenn es um Reis geht, gibt es eine schier unendliche Auswahl an Sorten. Jede Reissorte hat ihre eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke, und das macht es manchmal schwer zu entscheiden, welcher Reis für dein Gericht der richtige ist. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die verschiedenen Reissorten werfen und herausfinden, welcher Reis am besten in deinen Thermomix passt!
Wenn du ein Fan von cremigem Risotto bist, dann ist Risottoreis deine erste Wahl. Diese Sorte, meist Arborio oder Carnaroli, hat eine hohe Stärke, die beim Kochen freigesetzt wird. Das sorgt für die typische, sämige Konsistenz. Im Thermomix ist es besonders einfach, ein perfektes Risotto zuzubereiten – der Reis wird gleichmäßig gegart und du kannst die Aromen spielend leicht hinzufügen.
Basmati ist bekannt für sein feines Aroma und die lockere Konsistenz. Diese Sorte eignet sich hervorragend für asiatische und indische Gerichte. Durch das Kochen im Thermomix gelingt dir Basmati-Reis auf den Punkt genau – perfekt für dein Curry oder deine Pfanne!
Ähnlich wie Basmati hat Jasminreis ein blumiges Aroma und eine leicht klebrige Konsistenz. Er wird häufig in der thailändischen Küche verwendet und passt wunderbar zu vielen asiatischen Gerichten. Im Thermomix kannst du Jasminreis schnell und unkompliziert zubereiten und das gesamte Aroma entfalten.
Rundkornreis, auch bekannt als Sushi-Reis, ist die richtige Wahl für alle, die gerne Sushi machen oder einfach einen klebrigen Reis für asiatische Gerichte wünschen. Er nimmt bei der Zubereitung im Thermomix besonders gut die Aromen von Soßen und Gewürzen auf.
Für diejenigen, die auf eine gesunde Ernährung achten, ist Vollkornreis eine ausgezeichnete Wahl. Er enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als weißer Reis. Zwar benötigt Vollkornreis etwas mehr Wasser und eine längere Garzeit, aber im Thermomix gelingt auch dieser perfekt – einfach die Anleitungen beachten!
Wildreis ist eigentlich kein echter Reis, sondern die Samen einer Wasserpflanze. Er hat einen nussigen Geschmack und eine zähe Textur. Wildreis eignet sich hervorragend als Beilage oder als Bestandteil von Salaten. Auch hier kannst du ihn im Thermomix einfach und bequem zubereiten.
Zusammengefasst gibt es für jede kulinarische Vorliebe die passende Reissorte. Ob du nun ein traditionelles Risotto, ein aromatisches Curry oder einen gesunden Salat zubereiten möchtest – mit dem richtigen Reis wird dein Gericht zum Genuss. Also, schnapp dir deinen Thermomix und entdecke die Vielfalt des Reises!
Du möchtest wissen, wie man perfekt Reis im Thermomix kocht? Das ist ganz einfach und macht das Kochen zu einem Kinderspiel! Lass uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, damit du im Handumdrehen leckeren Reis zaubern kannst.
Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, sind hier die Zutaten, die du benötigst:
Die richtige Menge Reis ist entscheidend für eine gelungene Zubereitung. Eine übliche Portion ist etwa 200 g Reis für 2-3 Personen. Du kannst die Menge entsprechend anpassen. Denk daran: Die Menge des Wassers hängt von der Reissorte ab, also schau dir die Packungsanleitung an!
Um überschüssige Stärke zu entfernen und ein Verkleben der Reiskörner zu verhindern, spüle den Reis unter kaltem Wasser. Gib den Reis in den Mixtopf, fülle ihn mit Wasser und nutze die Linkslauf-Funktion, um den Reis sanft zu bewegen. Danach gut abtropfen lassen.
Jetzt ist es an der Zeit, das Wasser hinzuzufügen. Die allgemeine Regel lautet, dass du die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis verwenden solltest. Wenn du also 200 g Reis hast, benötigst du etwa 400 ml Wasser. Du kannst auch Brühe verwenden, um dem Reis mehr Geschmack zu verleihen – das ist besonders gut für Basmati-Reis!
Jetzt kommt der spannende Teil! Setze den Deckel auf den Mixtopf und stelle die Temperatur auf Varoma. Stelle die Zeit auf 10-15 Minuten ein, abhängig von der Reissorte. Hier ist es wichtig, den Schmetterling einzusetzen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Bei Basmati brauchst du in der Regel nur 10 Minuten, während Langkornreis etwas länger braucht.
Sobald der Timer abgelaufen ist, lasse den Reis noch etwa 5 Minuten im Thermomix ruhen. Das hilft, das Ergebnis noch fluffiger zu machen. Nach der Ruhezeit kannst du den Deckel vorsichtig öffnen – pass auf den Dampf auf! Rühre den Reis vorsichtig mit einer Gabel auf, damit er schön locker bleibt.
Jetzt ist dein perfekter Reis bereit zum Servieren! Du kannst ihn als Beilage zu vielen Gerichten genießen oder als Basis für kreative Reisgerichte verwenden. Guten Appetit!
Und so einfach ist es, Reis im Thermomix zu kochen! Mit diesen Schritten wirst du immer wieder großartige Ergebnisse erzielen. Trau dich und experimentiere mit verschiedenen Reissorten und Aromen!
Wenn es um das Kochen von Reis im Thermomix geht, ist die richtige Menge Wasser und die exakte Garzeit entscheidend für das perfekte Ergebnis. Viele von uns kennen das Problem: Entweder ist der Reis zu trocken oder matschig. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps wirst du im Handumdrehen zum Reis-Profi.
Die ideale Wassermenge hängt von der Reissorte ab, die du verwendest. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Diese Verhältnisse sind eine gute Ausgangsbasis, aber jeder Reis hat seine eigenen Besonderheiten. Es kann sich also lohnen, ein wenig mit den Mengen zu experimentieren, bis du das für dich perfekte Ergebnis gefunden hast.
Die Garzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Im Thermomix musst du die Zeiten genau einhalten, damit der Reis gleichmäßig und perfekt gart. Hier sind einige Richtwerte:
Nutze die Zeit, um die anderen Zutaten deines Gerichts vorzubereiten – Multitasking ist hier das Stichwort!
Stelle sicher, dass du den Thermomix korrekt einstellst. Verwende den Rühraufsatz, um ein Anbrennen zu vermeiden, besonders bei Reis, der länger gart. Wenn du keine Rührfunktion brauchst, kannst du einfach den Varoma-Modus nutzen, was dem Reis mehr Platz zum Garen gibt und zu einem noch besseren Ergebnis führen kann.
Nachdem der Thermomix signalisiert, dass der Reis fertig ist, lass ihn noch ein paar Minuten im Gerät ruhen. Das hilft, die restliche Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen und sorgt für ein noch besseres Ergebnis. Öffne den Deckel nicht sofort, sondern gönne dem Reis ein wenig Zeit!
Mit diesen Tipps zur richtigen Wassermenge und Garzeit wirst du im Handumdrehen perfekten Reis im Thermomix zaubern. Experimentiere ein wenig, finde deine eigenen perfekten Verhältnisse und genieße die leckeren Ergebnisse. Guten Appetit!
Reis ist nicht nur eine Beilage, sondern kann auch die Hauptrolle in vielen köstlichen Gerichten spielen! Mit dem Thermomix wird das Zubereiten von kreativen Reisgerichten zum Kinderspiel. Lass uns ein paar tolle Rezeptideen durchgehen, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden!
Risotto ist ein Klassiker, der oft als aufwendig gilt. Aber mit dem Thermomix wird es super einfach! Hier ist ein einfaches Rezept für ein köstliches Champignon-Risotto:
Sushi selbst zu machen ist ein echtes Erlebnis! Der Schlüssel zu gutem Sushi liegt im richtigen Reis. So bereitest du den perfekten Sushi-Reis im Thermomix zu:
Jetzt kannst du kreativ werden und deine Lieblingszutaten wie Avocado, Gurke oder Lachs hinzufügen!
Gefüllte Paprika sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Gemüse und Reis zu kombinieren. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zu guter Letzt darf das Milchreis-Dessert nicht fehlen! Es ist einfach und perfekt, um den Abend süß ausklingen zu lassen:
Mit diesen kreativen Reisvariationen kannst du im Handumdrehen die ganze Familie begeistern! Egal, ob herzhaft oder süß, Reis ist ein wahres Multitalent in der Küche. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Auswahl von Cuisine Pratique
Kompakter Reiskocher für kleine Haushalte
Vorteile: 0,8L Kapazität, Antihaftbeschichtung, Warmhaltefunktion, inklusive Dampfgarer-Einsatz, Reislöffel und Messbecher.
Auf Amazon ansehenGroßer Reiskocher ideal für Familien und Mahlzeiten in großen Mengen
Vorteile: 1,8L Kapazität (bis zu 10 Portionen), Antihaftbeschichtung, Warmhaltefunktion, inklusive Dampfgarer-Einsatz, Reislöffel, Messbecher und Glasdeckel.
Auf Amazon ansehen