Nachhaltige Genussmomente: Wiederverwendbare Kapseln für Nespresso entdecken

Mai 06, 2025 11 min lesen.

Einleitung in die Welt der Nespresso-Kapseln

Hallo und herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Nespresso-Kapseln! Wenn du ein Kaffeeliebhaber bist, hast du sicher schon einmal von der Einfachheit und dem Geschmack dieser kleinen, bunten Kapseln gehört. Sie machen es möglich, in nur wenigen Sekunden eine köstliche Tasse Kaffee zu zaubern. Aber was steckt eigentlich hinter diesen kleinen Wunderwerken?

Nespresso ist eine Marke, die für ihre hochwertigen Kaffeekapseln und Maschinen bekannt ist. Die Idee, Kaffee in praktischen Kapseln anzubieten, revolutionierte die Art und Weise, wie viele Menschen ihren täglichen Kaffee genießen. Doch während der Komfort und der Geschmack von Nespresso-Kapseln unbestreitbar sind, gibt es auch andere Aspekte, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Die Vielfalt der Kapseln

Ein weiterer Pluspunkt der Nespresso-Welt ist die schier endlose Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Röstungen. Von fruchtig-leichten bis hin zu kräftigen, intensiven Aromen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ein kleiner Überblick:

  • Espresso: Perfekt für einen schnellen Genuss.
  • Lungo: Für die, die es etwas milder mögen.
  • Decaf: Auch nachmittags oder abends ohne Koffein genießen.

Diese Vielfalt ermöglicht es, jeden Tag aufs Neue eine aufregende Kaffeeerfahrung zu genießen. Aber wie so oft im Leben, hat alles seine Vor- und Nachteile. Und genau hier kommt das Thema Nachhaltigkeit ins Spiel, das wir in den folgenden Kapiteln näher beleuchten werden.

Die Nespresso-Maschine

Um in den Genuss der Kapseln zu kommen, braucht man natürlich eine Nespresso-Maschine. Diese Maschinen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch einfach zu bedienen. Mit wenigen Handgriffen hast du deinen Kaffee zubereitet und kannst ihn direkt genießen. Das macht sie perfekt für vielbeschäftigte Menschen oder für diejenigen, die sich einfach nicht mit langwierigen Brühmethoden auseinandersetzen möchten.

Doch während die Benutzerfreundlichkeit und der Geschmack von Nespresso-Kapseln oft im Vordergrund stehen, ist es wichtig, auch die ökologischen Auswirkungen im Auge zu behalten. Hierbei gibt es viele Diskussionen über die Entsorgung und die Wiederverwertbarkeit der Kapseln. In unserer Reise durch diese Welt werden wir uns auch damit befassen und Lösungen erarbeiten, die sowohl für die Umwelt als auch für den Kaffeegenuss eine gute Balance finden.

Fazit

Die Welt der Nespresso-Kapseln ist voller Möglichkeiten und bietet dir die Chance, deinen Kaffee auf einfache und schmackhafte Weise zuzubereiten. Während du die verschiedenen Aromen und Röstungen ausprobierst, lade ich dich ein, auch über die Nachhaltigkeit deines Kaffeekonsums nachzudenken. Bleib dran, denn in den nächsten Abschnitten erfährst du, wie du deinen Kaffeegenuss umweltfreundlicher gestalten kannst!

Nespresso Kapselmaschinen im Vergleich: Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B vs. Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

Nespresso De'Longhi Inissia EN 80.B

Kompakte, energiesparende Kapselmaschine mit schneller Aufheizzeit – ideal für Espresso- und Lungo-Liebhaber.

Vorteile: 19 bar Hochdruckpumpe für cremigen Espresso; Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung; Schnelle Aufheizzeit – betriebsbereit in 25 Sekunden

Auf Amazon ansehen

Nespresso De'Longhi Essenza Mini EN 85.B

Platzsparende Kapselmaschine mit Welcome Set – stark im Geschmack, kompakt im Design.


Vorteile: Inklusive Welcome Set mit Kapseln; Platzsparendes Design – nur 11 cm breit; 19 bar Druck für perfekte Crema

 

Auf Amazon ansehen

Detaillierten Vergleich ansehen

Warum Nachhaltigkeit bei Kaffeekapseln wichtig ist

Wenn wir über unseren geliebten Kaffee sprechen, kommen wir unweigerlich auch auf das Thema Nachhaltigkeit zu sprechen. Besonders bei Kaffeekapseln ist dies ein äußerst relevantes Thema, das nicht ignoriert werden sollte. Die Bequemlichkeit, die sie bieten, ist unbestreitbar – aber was passiert mit all den Kapseln, die wir nach dem Kaffeegenuss wegwerfen?

Die Umweltauswirkungen von Einweg-Kapseln

Wusstest du, dass die meisten Kaffeekapseln aus einem Mix von Kunststoff und Aluminium bestehen? Dies führt dazu, dass sie nicht nur schwer zu recyceln sind, sondern auch eine erhebliche Menge an Abfall produzieren. Hier sind einige Punkte, die die Problematik veranschaulichen:

  • Hoher Abfallstrom: Millionen von Kaffeekapseln landen jährlich in Deponien, wo sie Jahrzehnte brauchen, um sich zu zersetzen.
  • Ressourcenverbrauch: Die Herstellung von Kapseln benötigt wertvolle Ressourcen, einschließlich Energie und Rohstoffe.
  • CO2-Emissionen: Die Produktion und der Transport der Kapseln tragen zur Erhöhung der CO2-Emissionen bei.

Nachhaltige Alternativen

Mit den wachsenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen ist es wichtiger denn je, nachhaltige Alternativen in Betracht zu ziehen. Immer mehr Verbraucher suchen nach umweltfreundlicheren Optionen, und das ist ein Schritt in die richtige Richtung! Einige der möglichen Alternativen sind:

  1. Wiederverwendbare Kapseln: Diese Kapseln sind eine großartige Option, da sie nicht nur deine Kaffeekosten senken, sondern auch den Abfall drastisch reduzieren.
  2. Biologisch abbaubare Kapseln: Einige Hersteller bieten Kapseln an, die aus kompostierbaren Materialien gefertigt sind und somit weniger Schadstoffe hinterlassen.
  3. Kaffeepulver: Der klassische Weg, deinen Kaffee zu genießen – ganz ohne Kapseln!

Ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen

Der Umstieg auf nachhaltige Kaffeekapseln ist nicht nur gut für unseren Planeten, sondern auch für dein eigenes Gewissen. Es gibt ein gutes Gefühl, das mit der Entscheidung einhergeht, umweltfreundlich zu handeln. Hier sind einige Tipps, um dein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen:

  • Informiere dich über die Umweltauswirkungen von Produkten, die du konsumierst.
  • Setze dich aktiv für die Verwendung nachhaltiger Produkte ein.
  • Ermutige Freunde und Familie, ähnliche Entscheidungen zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit bei Kaffeekapseln von großer Bedeutung ist. Es ist an der Zeit, dass wir unseren Einfluss auf die Umwelt überdenken und bewusste Entscheidungen treffen. Denn jeder kleine Schritt zählt, und gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

III. Vorteile von wiederverwendbaren Kapseln

Wusstest du, dass die Verwendung von wiederverwendbaren Kapseln nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch viele andere Vorteile mit sich bringt? Lass uns einen Blick auf die verschiedenen Gründe werfen, warum sich der Umstieg auf diese nachhaltige Alternative wirklich lohnt.

1. Umweltfreundlichkeit

Ein klarer Vorteil von wiederverwendbaren Kapseln ist ihre positive Auswirkung auf die Umwelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffeekapseln, die oft aus Aluminium oder Plastik bestehen und Jahre brauchen, um sich abzubauen, kannst du mit wiederverwendbaren Kapseln aktiv zur Reduktion von Abfall beitragen. Hier sind einige Punkte, die das unterstreichen:
  • Weniger Abfall: Mit wiederverwendbaren Kapseln vermeidest du den täglichen Müll, der durch Einwegkapseln entsteht.
  • Recycling: Einige Modelle bestehen aus Materialien, die recyclebar sind, was zusätzlich zur Nachhaltigkeit beiträgt.

2. Kostenersparnis

Ein weiterer unschlagbarer Vorteil ist die Einsparung von Kosten. Zwar erfordern wiederverwendbare Kapseln zunächst eine einmalige Anschaffung, aber auf lange Sicht sparst du eine Menge Geld. Hier sind einige Überlegungen dazu:
  • Preis pro Tasse: Du kannst Kaffee deiner Wahl in großen Mengen kaufen, was die Kosten pro Tasse erheblich senkt.
  • Längere Lebensdauer: Wiederverwendbare Kapseln sind auf Langlebigkeit ausgelegt, sodass du sie über viele Monate oder sogar Jahre verwenden kannst.

3. Flexibilität in der Kaffeeauswahl

Mit wiederverwendbaren Kapseln bist du nicht mehr auf die Marken und Geschmäcker der kommerziellen Kaffeekapseln beschränkt. Du kannst deine Lieblingsbohnen oder -mischungen auswählen und diese in die Kapseln füllen. Hier sind einige Vorteile, die damit einhergehen:
  • Individuelle Auswahl: Du kannst verschiedene Kaffeesorten ausprobieren, ohne an eine bestimmte Marke gebunden zu sein.
  • Frische: Du hast die Kontrolle über die Qualität und Frische deines Kaffees, was oft zu einem besseren Geschmack führt.

4. Einfachheit der Nutzung

Die Verwendung von wiederverwendbaren Kapseln ist einfach und unkompliziert. Sobald du den Dreh raus hast, wirst du die Vorteile schnell zu schätzen wissen:
  • Einfaches Befüllen: Viele Modelle haben eine benutzerfreundliche Bauweise, die das Befüllen und Entleeren zum Kinderspiel macht.
  • Schnelle Reinigung: Nach dem Gebrauch kannst du die Kapseln schnell reinigen und für den nächsten Einsatz vorbereiten.

5. Beitrag zur Nachhaltigkeit

Wenn du dich für wiederverwendbare Kapseln entscheidest, trägst du aktiv zum Umweltschutz bei. Es ist eine bewusste Entscheidung für nachhaltigen Konsum, die nicht nur dir, sondern auch der gesamten Erde zugutekommt. Insgesamt bieten wiederverwendbare Kapseln viele Vorteile, die über die einfache Nutzung hinausgehen. Sie sind eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Wenn du also auf der Suche nach einer smarteren Kaffeelösung bist, könnten diese Kapseln genau das Richtige für dich sein!

IV. Materialien und Herstellung von wiederverwendbaren Kapseln

Wenn es um die Auswahl von wiederverwendbaren Kapseln geht, spielt das Material eine entscheidende Rolle. Schließlich wollen wir nicht nur unseren Kaffee genießen, sondern auch sicherstellen, dass die Kapseln langlebig und umweltfreundlich sind. Lassen Sie uns gemeinsam die verschiedenen Materialien und deren Herstellung unter die Lupe nehmen!

1. Materialien

Wiederverwendbare Kapseln bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialien, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Hier sind die gängigsten:

  • Edelstahl: Edelstahlkapseln sind besonders robust und langlebig. Sie behalten ihre Form und Qualität über viele Anwendungen hinweg und sind zudem rostfrei. Ein weiterer Vorteil: Sie sind leicht zu reinigen und bieten einen hervorragenden Geschmack, da sie keine Aromen abgeben.
  • Kunststoff: Viele wiederverwendbare Kapseln sind aus hochwertigem, BPA-freiem Kunststoff gefertigt. Diese Kapseln sind oft leichter und günstiger, können jedoch nach mehreren Anwendungen abnutzen. Achten Sie darauf, dass sie hitzebeständig sind, um sicherzustellen, dass sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben.
  • Silikon: Einige Modelle nutzen Silikon als Material. Silikon ist flexibel, leicht zu reinigen und hat eine gute Hitzebeständigkeit. Es kann jedoch weniger langlebig sein als Edelstahl, weshalb regelmäßige Kontrollen notwendig sind.

2. Herstellung

Die Herstellung von wiederverwendbaren Kapseln ist ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird. Viele Hersteller setzen auf nachhaltige Produktionsprozesse, um die Umweltbelastung zu minimieren. Hier sind einige Punkte, die bei der Herstellung berücksichtigt werden:

  • Umweltfreundliche Materialien: Die besten Hersteller verwenden Materialien, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Achten Sie beim Kauf darauf, ob das Unternehmen Informationen zur Nachhaltigkeit bereitstellt.
  • Produktion in fairen Arbeitsbedingungen: Viele Marken legen Wert auf ethische Standards in der Produktion. Dies bedeutet, dass die Arbeiter fair bezahlt werden und unter sicheren Bedingungen arbeiten.
  • Minimierung von Abfall: Einige Hersteller versuchen, den Abfall während der Produktion zu reduzieren und setzen auf effiziente Herstellungsprozesse.

3. Qualität und Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität und Sicherheit der Materialien. Hochwertige Kapseln sollten keine schädlichen Chemikalien abgeben, die in Ihren Kaffee gelangen könnten. Achten Sie auf Zertifikate oder Testergebnisse, die bestätigen, dass die Kapseln sicher sind.

Fazit

Die Wahl des richtigen Materials und der richtigen Herstellung für wiederverwendbare Kapseln kann einen großen Unterschied machen. Edelstahl, Kunststoff und Silikon bieten jeweils ihre eigenen Vorteile, während nachhaltige Produktionsmethoden sicherstellen, dass wir nicht nur unseren Kaffee genießen, sondern auch die Umwelt schonen. Wenn Sie sich für eine wiederverwendbare Kapsel entscheiden, achten Sie darauf, dass sie von einem vertrauenswürdigen Hersteller stammt, der Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt. Prost auf einen umweltbewussten Kaffeegenuss!

V. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von wiederverwendbaren Kapseln

Die Verwendung von wiederverwendbaren Kapseln für Ihre Nespresso-Maschine ist nicht nur eine umweltfreundliche Entscheidung, sondern kann auch Ihre Kaffeepause bereichern! Wenn Sie sich fragen, wie Sie das Beste aus Ihren wiederverwendbaren Kapseln herausholen können, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns einen Blick auf die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung werfen:

1. Vorbereitung der Kapseln

Bevor Sie mit dem Brühen beginnen, müssen Sie Ihre wiederverwendbaren Kapseln vorbereiten:

  • Reinigung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kapseln sauber sind. Spülen Sie sie unter warmem Wasser aus, um Reste von vorherigen Kaffees zu entfernen.
  • Füllung: Füllen Sie die Kapsel mit Ihrem Lieblingskaffee. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Menge verwenden – meistens sind es etwa 5-7 Gramm für eine normale Tasse.

2. Richtiges Tampern

Das Tampern ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Kaffee gleichmäßig gebrüht wird:

  • Leicht andrücken: Verwenden Sie einen Tamper, um den Kaffee gleichmäßig und leicht anzudrücken. Zu starkes Tampern kann die Wasserzirkulation behindern.
  • Deckel schließen: Setzen Sie den Deckel sorgfältig auf die Kapsel. Achten Sie darauf, dass er fest sitzt, damit kein Wasser entweichen kann.

3. Einsetzen der Kapsel

Jetzt ist es an der Zeit, die Kapsel in Ihre Nespresso-Maschine einzusetzen:

  • Platzieren: Setzen Sie die Kapsel in das Fach, wo Sie normalerweise die Einwegkapseln einsetzen.
  • Schließen: Schließen Sie den Deckel der Maschine, bis Sie ein Klicken hören. So wissen Sie, dass die Kapsel richtig sitzt.

4. Brühen des Kaffees

Jetzt können Sie Ihren Kaffee brühen!

  • Gehen Sie voran: Wählen Sie die gewünschte Kaffeestärke oder die Tassenmenge an Ihrer Maschine.
  • Genießen: Drücken Sie auf die Starttaste und warten Sie, bis Ihr köstlicher Kaffee direkt in Ihre Tasse fließt.

5. Nach dem Brühen

Wenn Ihr Kaffee fertig ist, gibt es noch ein paar Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • Entfernen der Kapsel: Warten Sie, bis die Maschine aufgeheizt hat, und öffnen Sie dann den Deckel, um die Kapsel zu entfernen.
  • Entsorgung: Entleeren Sie die Kapsel von den Kaffeesatzresten und spülen Sie sie erneut aus.

Mit diesen einfachen Schritten sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Lieblingskaffees mit wiederverwendbaren Kapseln zuzubereiten. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch Spaß, mit verschiedenen Kaffeesorten zu experimentieren. Viel Freude beim Kaffeegenuss!

Beliebte Marken und Modelle von wiederverwendbaren Kapseln

Wenn du darüber nachdenkst, auf wiederverwendbare Kapseln für deine Nespresso-Maschine umzusteigen, bist du nicht allein! Immer mehr Kaffeeliebhaber suchen nach umweltfreundlichen Alternativen, und das Angebot an wiederverwendbaren Kapseln ist riesig. In diesem Abschnitt stelle ich dir einige der beliebtesten Marken und Modelle vor, die dir helfen können, deinen Kaffee nachhaltig zu genießen.

1. EcoCaps

EcoCaps sind eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Kaffeetrinker. Diese Kapseln sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer. Sie sind einfach zu handhaben und passen perfekt in die meisten Nespresso-Maschinen. Das Beste daran ist, dass sie nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch geschmacklich überzeugen!

2. MyCap

Eine weitere beliebte Option sind die MyCap-Kapseln. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen es dir, deinen Kaffee nach deinen Wünschen zu brauen. Die Kapseln bestehen aus robustem Material und sind einfach zu reinigen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Designs, die jede Kaffeeküche aufpeppen können!

3. RATIO Coffee

Wenn du Wert auf Qualität legst, sind die RATIO Coffee Kapseln genau das Richtige für dich. Diese Kapseln sind aus Edelstahl und bieten eine hervorragende Isolierung, die dafür sorgt, dass dein Kaffee immer frisch und aromatisch bleibt. Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern auch extrem praktisch, da sie wiederverwendbar sind und sich einfach reinigen lassen.

4. Easy Coffee

Easy Coffee ist eine weitere Marke, die sich schnell einen Namen gemacht hat. Ihre Kapseln sind aus hochwertigem Kunststoff und lassen sich einfach mit deinem Lieblingskaffee befüllen. Sie sind leicht zu handhaben und bieten eine gute Kompatibilität mit den meisten Nespresso-Geräten. Ideal für alle, die schnell und unkompliziert ihren Kaffee genießen möchten!

5. Dalen

Dalen Kapseln sind besonders für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt. Diese Kapseln sind darauf ausgelegt, im Handumdrehen mit Kaffee gefüllt zu werden. Sie sind leicht zu reinigen und bieten eine breite Palette von Farben, damit du die perfekte Kapsel für deine Maschine findest. Eine großartige Wahl für alle, die das Kaffeekochen wirklich einfach halten möchten!

Fazit

Wie du siehst, gibt es viele großartige Optionen für wiederverwendbare Kapseln. Bei der Auswahl der richtigen Kapsel für dich, achte auf Materialien, Handhabung und natürlich deinen persönlichen Geschmack. Nicht nur tust du damit etwas Gutes für die Umwelt, sondern du kannst auch dein Kaffeeerlebnis individuell gestalten. Probiere verschiedene Marken aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt!

Viel Spaß beim Ausprobieren und beim Genießen deines nachhaltigen Kaffees!

Tipps für die Pflege und Reinigung von wiederverwendbaren Kapseln

Die Verwendung von wiederverwendbaren Kapseln ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch die Umwelt zu schonen. Aber wie bei jedem anderen Küchengerät ist es wichtig, dass wir unsere Kapseln gut pflegen und reinigen, damit sie immer einwandfrei funktionieren und unseren Kaffee richtig aromatisch bleibt. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre wiederverwendbaren Kapseln in bestem Zustand zu halten:

1. Sofortige Reinigung nach dem Gebrauch

Es ist am besten, die Kapseln direkt nach dem Gebrauch zu reinigen. Kaffee-Rückstände können sehr schnell trocknen und das Entfernen wird schwieriger. Wenn Sie die Kapsel sofort unter fließendem Wasser abspülen, entfernen Sie die meisten Rückstände mühelos.

2. Verwenden Sie die richtige Bürste

Eine weiche Bürste oder eine spezielle Kaffeekapsel-Bürste ist ideal, um hartnäckige Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, die Kapsel sanft zu bürsten, um Kratzer zu vermeiden, die die Lebensdauer Ihrer Kapsel beeinträchtigen könnten.

3. Spülmaschinengeeignet?

Viele wiederverwendbare Kapseln sind spülmaschinenfest. Schauen Sie sich jedoch stets die Herstellerangaben an. Wenn das der Fall ist, können Sie die Kapseln einfach in das obere Fach Ihrer Spülmaschine legen. Vergessen Sie nicht, die Kapseln vorher gründlich auszuspülen.

4. Regelmäßige Tiefenreinigung

Einmal in der Woche oder je nach Nutzung sollten Sie eine gründliche Reinigung der Kapseln durchführen. Dazu können Sie einfach warmes Seifenwasser verwenden oder die Kapseln in einer Mischung aus Wasser und Essig einweichen, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.

5. Trocknen Sie die Kapseln gründlich

Nach der Reinigung ist es wichtig, dass die Kapseln gut getrocknet werden, bevor Sie sie wieder verwenden oder lagern. Feuchtigkeit kann Schimmelbildung fördern und die Qualität des Kaffees beeinträchtigen. Lassen Sie die Kapseln an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein Handtuch.

6. Lagern Sie Ihre Kapseln richtig

Bewahren Sie Ihre Kapseln an einem trockenen und kühlen Ort auf. Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung. Eine luftdichte Box oder ein Schrank ist ideal, um die Kapseln vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

7. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen

Wie alles andere nutzen sich auch wiederverwendbare Kapseln mit der Zeit ab. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und das Material auf Risse oder Beschädigungen. Wenn Sie Anzeichen von Abnutzung bemerken, ist es Zeit, die Kapseln auszutauschen, um die Qualität Ihres Kaffees nicht zu beeinträchtigen.

Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre wiederverwendbaren Kapseln immer bereit sind, Ihnen den perfekten Kaffee zu liefern. Genießen Sie Ihre Tasse Kaffee mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag leisten!

Nespresso Kaffeekapseln im Vergleich: NESPRESSO Original Ispirazione Italiana vs. NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Empfohlen von Cuisine Pratique Deutschland

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vielseitige italienisch inspirierte Espressos – perfekt für alle Liebhaber von klassischen Nespresso-Kapseln.

NESPRESSO Original Ispirazione Italiana

Vorteile: 100 Original-Kapseln für Espresso & Lungo; Italienisch inspirierte Röstungen (mittel bis dunkel); Kompatibel mit allen Original Nespresso Maschinen

Auf Amazon ansehen

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Kaffeespezialitäten für große Tassen (230 ml) – ideal für alle, die ein sanftes, langes Kaffeeerlebnis suchen.

NESPRESSO Vertuo Signature Selection

Vorteile: 50 Kapseln für lange Tassen (230 ml); Signature Blends für sanften Geschmack; Kompatibel mit allen Nespresso Vertuo Maschinen

Auf Amazon ansehen

→ Vergleich im Detail ansehen

Schreiben Sie einen Kommentar